Trauma

S3 Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung 4.0 – jetzt online Teil 2

Und nun zum Teil 2 der Polytraumaleitlinienreihe: Die S3 Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung 4.0 ist jetzt online: Langfassung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/187-023l_S3_Polytrauma-Schwerverletzten-Behandlung_2023-02.pdf Kurzfassung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/187-023k_S3_Polytrauma-Schwerverletzten-Behandlung_2023-02.pdf Reanimation: Initiierung bei Bewusstlosigkeit und keiner oder nicht-normaler Atmung (GoRA) Profis […]

Trauma

S3 Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung 4.0 – jetzt online Teil 1

Die S3 Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung 4.0 ist jetzt online: Langfassung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/187-023l_S3_Polytrauma-Schwerverletzten-Behandlung_2023-02.pdf Kurzfassung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/187-023k_S3_Polytrauma-Schwerverletzten-Behandlung_2023-02.pdf Ein paar Funfacts: 1. Planungstreffen 03.03.2020 26 Fachgesellschaften und Berufsverbänden >90 Autoren, >14.100 Literaturstellen 40 Kapitel, 483 Seiten […]

Veranstaltungshinweis

Erfolgreiche ZNA Mittwochsfortbildung vom 30.03.2022 mit über 700 Teilnehmern

Ein herzlichen Dankschön an alle Beteiligte der ZNA Mittwochsfortbildung vom 30.03.2022. Titel der Sonderveranstaltung war „COBRA11: Wenn ́s auf der Autobahn rumst und knallt“ und es wurde  die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, […]

Veranstaltungshinweis

ZNA Mittwochsfortbildung EXTRA 30.03.2022 / 18.00 h „COBRA11″

30.03.2022 / 18.00 h „COBRA11: Wenn ́s auf der Autobahn rumst und knallt“ Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. In manchen Situationen kommt es besonders auf die […]

Veranstaltungshinweis

POLYTRAUMA-SYMPOSIUM AM 04.07.2020

Zwar erst in einem Jahr, aber jetzt schon Blocken: Polytrauma-Symposium 04.07.2020 in Oldenburg: EV_Polytrauma-Symposium_Save-the-Date-Karte_Ecard   P.S: In eigener Sache news-papers.eu: Aktuell haben wir ein Connecting Problem mit FACEBOOK und bitten daher um […]

Veranstaltungshinweis

2. LEIPZIGER POLYTRAUMA UP2DATE, 16.05.2019

Am 16.05.2019 findet das 2. Leipziger Polytrauma up2date statt:  17:00 Uhr Begrüßung Christoph Josten 17:05 Uhr „Alles nur in klein?“ – Besonderheiten bei der Polytraumaversorgung beim schwerverletzten Kind Stefan Schulz-Drost 17:15 Uhr „It‘s not […]

HWS Trauma
Trauma

Rückenmarksverletzungen – ICU-Update

John K. Yue und Kollegen aus San Francisco, USA, haben einen sehr interessanten Artikel zur intensivmedizinischen Versorgung des polytraumatisierten Patienten mit akuter Rückenmarksverletzung mit tollen Abbildungen und Grafiken publiziert: Yue […]

Update Schockraummanagement bei Polytrauma

In einem aktuellen Übersichtsartikel im Deutschen Ärzteblatt fassen Michael Frink et al. relevante Punkte zum Schockraummanagement zusammen: Frink M et al. Polytrauma und Schockraummanagement. Dtsch Arztebl Int 2017; 114: 497-50 (PDF) […]

%d Bloggern gefällt das:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen