Informationen zum nicht-traumatologischen Schockraum

Nicht-traumatologischer Schockraum

Die wichtigsten Empfehlungen

Nicht-traumatologische Notfälle sind im Schockraum nicht nur bis zu 4-mal häufiger als traumatologische, sondern gehen auch mit einer deutlich erhöhten Letalität einher. Wie lauten die aktuellen Empfehlungen zum nicht-traumatologischen Schockraummanagement? Welche Weiterentwicklungen stehen an? Alles, was das Non-Trauma-Team zu Alarmierungskriterien, ABDCE-Schema und Infrastruktur wissen muss, finden Sie hier.

Eine Übersicht über viele der aktuellen Publikationen von Epidemiologie bis zum ABCDE und Versorgungskonzepten. Viele der Beiträge sind im OPEN ACESS Format frei zum DOWNLAD.

Link: https://www.springermedizin.de/nicht-traumatologischer-schockraum/25882286

Herzlichen Dank an den Springer-Verlag für diese Landing-Page.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.