Trauma

Schockzeichen bei isoliertem Schädel-Hirntrauma

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Wenn man den klinischen Verlauf von Traumapatienten, die man prähospital versorgt hat, nachverfolgt, fällt immer wieder auf, dass bei Patienten, wo man […]

Trauma

Das Thoraxtrauma: Update zum Verletzungsmuster

In einer aktuellen Publikation der Fachzeitschrift „Der Unfallchirurg“ Schulz-Drost S et al. Epidemiologie, Verletzungsentitäten und Behandlungspraxis der Thoraxwandverletzungen. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Therapieempfehlungen. Unfallchirurg 2018, 121: 605-614 gehen die Autoren auf folgende Publikation: Schmitt S, Krinner […]

Trauma

European Trauma Course in Ulm

Der European Trauma Course (ETC) ist ein 21/2-tägiger, hands-on-Kurs um das interdisziplinäre Trauma-Managment im Schockraum zu üben. Der Kurs ist im wesentlichen praktischer Natur und die Teilnehmer werden durch verschiedene […]

Trauma

Im JAMA: Kleine Kaliber würden 40% weniger Menschen töten

Kleine Kaliber würden bis zu 40% weniger Menschen töten, so der Bericht aus dem JAMA Network, hier das PDF des Manuskriptes im Open Access: https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/articlepdf/2688536/braga_2018_oi_180063.pdf

Trauma

Leitlinien-Empfehlungen zu Unfällen beim Canyoning

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Canyoning erfreut sich in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit. Die medizinische Kommission der internationalen Kommission für Bergrettung (ICAR MEDCOM) hat aktuell erstmalig […]

Blutstillung

Infographik TXA

Infographiken – als schematische bildliche Darstellung eines medizischischen Sachverhaltes erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei den Fachzeitschriften. Jetzt hat Anesthesia & Analgesia eine solche Infographik zur Wirkung von Tranexamsäure unter […]

Trauma

„Flail chest“ – Der instabile Thorax

Im Rahmen eines Bodychecks muss auf einen instabilen Thorax geachtet werden (z. B. „flail chest“ im Rahmen einer Rippenserienfraktur) (s. Video). Zur Evaluation des Patienten mit Thoraxtrauma gehört auch die Auskultation der […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen