Umfragen

DGINA Umfrage: Erfassung des Patientenzustands vor Beginn der Übergabe kritisch kranker Patient:Innen

https://de.surveymonkey.com/r/DCJBNBV Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an dieser Onlineumfrage der DGINA AG „Schockraum“ zur Übergabephase in der Schockraumversorgung einladen. Ziel dieser Onlinebefragung ist, die Durchführung einer strukturierten […]

2. Erinnerung an die Umfrage Diuretikagabe bei akuter Herzinsuffizienz aus Luzern

Erinnerung an die Umfrage Diuretikagabe bei akuter Herzinsuffizienz aus Luzern: Hier direkter Link zum Fragebogen (oder QR Code): Befragung Verordnungspraxis Diuretika   Herzlich Euer Niclas Geldermann und Michael Christ, Luzerner […]

Erinnerung: Umfrage zur Diuretikagabe bei akuter Herzinsuffizienz

Erinnerung an die Umfrage Diuretikagabe bei akuter Herzinsuffizienz aus Luzern: Hier direkter Link zum Fragebogen (oder QR Code): Befragung Verordnungspraxis Diuretika   Herzlich Euer Niclas Geldermann und Michael Christ, Luzerner […]

Umfragen

Häusliche Gewalt – Nehmen Sie an der Umfrage teil…

Häusliche Gewalt – Teilen Sie Ihre fachlichen Erfahrungen und helfen Sie, die interdisziplinäre Kooperation zu verbessern! Das Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Düsseldorf möchten Sie für eine kurze Fragebogenstudie als […]

Umfragen

PORQUEST-Umfrage: Seltene Erkrankungen in der Notaufnahmen

Sehr geehrte Kolleg:innen, Patient:innen mit seltene Erkrankungen stellen sich häufig in unseren Notaufnahmen vor und verlassen diese ohne richtige Diagnose. Diese Menschen werden oft und lange nicht richtig diagnostiziert. Dies […]

Umfragen

PORQUEST Umfrage: Seltene Erkrankungen in Notaufnahmen

Sehr geehrte Kolleg:innen, Patient:innen mit seltene Erkrankungen stellen sich häufig in unseren Notaufnahmen vor und verlassen diese ohne richtige Diagnose. Diese Menschen werden oft und lange nicht richtig diagnostiziert. Dies […]

Umfragen

BEAM – die Umfrage zum E-Learning in der Akutmedizin!

Die Corona-Pandemie hat eindrücklich gezeigt, dass Fortbildung nicht nur aus Büchern, Zeitschriften und Präsenzveranstaltungen bestehen muss. E-Learning hat sich auf dieser Basis etabliert und eröffnet neue Möglichkeiten für die medizinische […]

Umfragen

Wie kommen die Empfehlungen notfallmedizinischer Leitlinien auf die Straße?

Hand aufs Herz – wissen wir immer ,was in den aktuellen Leitlinien steht, oder treffen wir doch viele Maßnahmen so, wie wir sie schon immer gemacht haben? Das Universitätklinikum Schleswig […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen