„Notarzt in action“
„Notarzt in action“ ist der Titel eines neu gestalteten Workshops der Arbeitsgemeinschaft in Bayern tätiger Notärzte und Notärztinnen (agbn) e.V., der im Januar im Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
„Notarzt in action“ ist der Titel eines neu gestalteten Workshops der Arbeitsgemeinschaft in Bayern tätiger Notärzte und Notärztinnen (agbn) e.V., der im Januar im Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) […]
NIV3 2023 – Notfall- und Intensivmedizin: Verstehen, Vermitteln, Voranbringen, ONLINE, 18.11.2023 Notfall- und Intensivmedizin stellen besondere Anforderungen an die Behandlerteams. Oft müssen auf Basis weniger Informationen schnell weitreichende Entscheidungen getroffen […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Die SARS-CoV2 Pandemie zwingt ALLE zum Umdenken, auch hinsichtlich der Fortbildungsmöglichkeiten für den Rettungs- und Notarztdienst. Vor diesem Hintergrund wird […]
Zum nunmehr 14. Male laden der Wissenschaftlichen Arbeitskreis Kinderanästhesie (WAKKA) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) sowie die Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (AGNN) ein zum Symposium für […]
In der Zeitschrift Notfall&Rettungsmedizin (NORE) ist ein Themenheft zum „Nicht-traumatologischen Schockraummanagement“ erschienen. Hier werden alle aktuellen wichtigen Punkte zu diesem Thema zusammengefasst und fokussiert dargestellt. Themen in diesem Schwerpunktheft sind: […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche […]
Flyer: 2023_OMW_NT-Schockraum
Die Arbeitsgemeinschaft Notärzte in NRW (www.agnnw.de) wurde 1983 auf Bestreben von Prof. Engelhardt gegründet, nachdem in anderen Bundesländern bereits im Vorjahr andere Arbeitsgemeinschaft geschaffen wurden. Am 28.10.2023 hat die AGNNW […]
Die Notfallmedizin ist barrierefrei. Erfolgreiche Behandlung ist nur durch hindernisfreies Zusammenwirken Aller möglich. Völlig unabhängig ob man als Disponent, Notfallsanitäter, klinischer Notallmediziner, Notfallpflege, Notarzt oder in anderer Funktion tätig wird: […]
NIV3 2023 – Notfall- und Intensivmedizin: Verstehen, Vermitteln, Voranbringen, ONLINE, 18.11.2023 Notfall- und Intensivmedizin stellen besondere Anforderungen an die Behandlerteams. Oft müssen auf Basis weniger Informationen schnell weitreichende Entscheidungen getroffen […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.