Veranstaltungshinweis

Nachholtermin ZNA Mittwochsfortbildung 06.07.2022 kardiovaskuläre Notfälle

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche […]

Veranstaltungshinweis

traumateam meets NowToGo „Atemwegsmanagement und Notfallnarkose lernen“

Da die notfallmedizinischen Fortbildungen der Kollegen von traumateam.de gemeinsam mit der ADAC Luftrettung gGmbH am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus, wie viele andere Termine auch, nicht als Präsenzveranstaltungen stattfinden können, haben sich die […]

AGNNW-Monatsfortbildung – 05.07.2021: Gefahrguteinsätze

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Die SARS-CoV2 Pandemie zwingt ALLE zum Umdenken, auch hinsichtlich der Fortbildungsmöglichkeiten für den Rettungs- und Notarztdienst. Vor diesem Hintergrund wird […]

Veranstaltungshinweis

Melden Sie sich jetzt an: DEDD 2022 am 03.09.2022 – ONLINE

Schon über 1000 TeilnehemrInnen: Die Vorbereitungen für diese kostenfreie ONLINE-Veranstaltung laufen schon seit längerem auf Hochtouren. Melden Sie sich jetzt auf NowToGo an. Der Düsseldorfer Triple ED Day (DEDD), eine klinikübergreifende Fortbildung […]

Vier Ersteinschätzungskonzepte liegen vor…

Das Deutsche Ärzteblatt berichtet, dass vier Ersteinschätzungkonzepte vorliegen A-D. In einer Anhörung des Gemeinsamen Bundesausschusses sollen diese vier Ersteinschätzungkonzepte im Krankenhaus nun einer Beratung unterzogen werden. Dabei unterscheiden sich diese […]

Umfragen

2. Aufruf: Umfrage zu den Alarmierungskriterien des nicht-traumatologischen Schockraums

Liebe Kolleginnen und Kollegen,  die Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung eines nicht-traumatologischen Schockraummanagements zur optimalen Versorgung kritisch kranker Patienten in den zentralen Notaufnahmen. Trotzdem […]

Reanimatologie

Vergiftungen als Ursache des prähospitalen Kreislaufstillstandes

Vergiftungen sind eine seltene Ursache des prähospitalen Kreislaufstillstandes, die Charakteristika dieser Patienten jedoch bisher schlecht beschrieben. Ein Team um Stephan Seewald vom Deutschen Reanimationsregister und Christoph Hüser von ToxDocs.de hat […]

Veranstaltungshinweis

Jahrestagung der AGNNW: Westdeutsche Notfalltage 10./11.02.2023 – Save the date

Aufgemerkt: Hier das Programm der 39. Jahrestagung der AGNNW: Westdeutsche Notfalltage 10./11.02.2023 in Köln. Save the date! Tolle Themen, spannende Inhalte und motivierte Referenten! PDF der Veranstaltung: 2023 JATA Vorprogramm

Blutstillung

Britischen Leitlinie zur Therapie massiver Blutungen

Ein Gastbeitrag von Heiko Lier aus Köln:            Online-first ist kürzlich die Überarbeitung der britischen Leitlinie zur Therapie massiver Blutungen bei Erwachsenen erschienen [15]. Sie ist das englische Äquivalent der im […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen