Veranstaltungshinweis

ZNA Mittwochsfortbildung, Düsseldorf 04.12.2019

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Vor diesem Hintergrund findet seit 2018 an jedem 1. Mittwoch im Monat am Universitätsklinikum Düsseldorf eine Veranstaltung mit dem Ziel statt, aktuelles notfallmedizinisches […]

DEDD 2020
Veranstaltungshinweis

SAVE THE DATE: 2. Düsseldorfer Triple ED Day am 12.09.2020

Am 12.09.2020 wird der 2. Düsseldorfer Triple ED Day (Ein Tag Notfallmedizin und Zentrale Notaufnahme) stattfinden. Eine gemeinsame Veranstaltung  der Zentralen Notaufnahme des Universitätsklinikums Düsseldorf,  der Zentralen Notfallaufnahme des Evangelischen Krankenhauses […]

Fallbericht

Osteopoikilose – Zufallsbefund in der Notaufnahme

Ein weiterer Schnappschuss aus dem Deutschen Ärzteblatt: Lüke, U et al.Osteopoikilose – Zufallsbefund in der Notaufnahme. Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 662; DOI: 10.3238/arztebl.2019.0662 (PDF)

Sepsis

Sepsis in Notaufnahme up2date: online lesen

Sepsis – ein Krankheitsbild mit hoher Letalität und eine große Herausforderung für den Arzt in der Notaufnahme. Das frühzeitige Erkennen durch gezielte Diagnostik, die zeitnahe Einleitung der Antibiose, die Kreislaufstabilisierung […]

Veranstaltungshinweis

Now To Go: Wochenendseminar am 30.11.2019

Die nächste ONLINE-Fortbildung von NOtfall-Wissen-TO-GO findet zu folgenden Thema statt: Samstag, 30. November 2019 Wochenend-Seminar am Samstag : Kindernotfälle – 1. Hilfe, ich brauche einen Zugang 2. Das Kind mit Atemnot 3. […]

Veranstaltungshinweis

Now To Go am 28.11.2019: Übergabekonzepte

Die nächste ONLINE-Fortbildung von NOtfall-Wissen-TO-GO findet zu folgenden Thema statt: Donnerstag, 28. November 2019 Strukturierte Übergabe – Konzepte und Strategien Dr. med. Carsten E. Mach, Aachen Wir wünschen allen nicht-ärztlichen und ärztlichen […]

Blutstillung

Starken Blutungen bei Notaufnahme up2date: Online lesen

Starke bzw. lebensbedrohliche Blutungen sind auch in der Zentralen Notaufnahme von Krankenhäusern der Maximalversorgung nicht alltäglich. Daher ist es wichtig, auf diese Ereignisse, die früher oder später auftreten, vorbereitet zu […]

Kindernotfälle

SHT im Kindesalter in Notaufnahme up2date: online lesen …

Ein Schädel-Hirn-Trauma ist Folge einer Gewalteinwirkung, die zu einer Funkti- onsstörung und/oder Verletzung des Gehirns geführt hat. Im Kindesalter ist es nach wie vor Todesursache Nr. 1. Die Primärversorgung am […]

Kardiovaskulärer Notfall

Synkope in Notaufnahme up2date: online lesen

Das Krankheitssyndrom „Synkope“ beinhaltet als „Leitsymptom: vorübergehende Bewusstlosigkeit“ die gemeinsame Endstrecke unterschiedlicher Erkrankungen. Zentrale Aufgabe des notfallmedizinischen Erstversorgers ist es, die notwendigen Untersuchungen zu initiieren, das Risiko abzuschätzen, die Ursache […]

qSOFA, SOFA und Blutlaktat als Prädiktor einer ICU-Aufnahme

Studien aus deutschen Notaufnahmen sind noch nicht sehr häufig in der internationalen Literatur zu lesen, jetzt liegt aber eine entsprechende aus einer universitären deutschen Zentralen Notaufnahme zum Thema Sepsis publiziert […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen