Veranstaltungshinweis

13. Workshop Airway-Management 24./25. April, Barmbek/Hamburg

Am 24./25. April findet zum 13. mal der Workshop Airway-Management in Barmbek statt. Es  wird nicht nur über Algorithmen und supraglottische Atemwegshilfen gesprochen, sondern auch wieder bronchoskopiert und die Koniotomie am Tierpräparat geübt. […]

www - Netzressource

Notfallmedizinisches Kompendium der Arbeitsgemeinschaft Notärzte NRW

Notfallmedizinisches Kompendium der Arbeitsgemeinschaft Notärzte NRW Leitlinien und Empfehlungen finden Eingang in die gängigen Lehrbücher. Sie bilden den aktuellen Stand medizinischen Handelns ab und werden häufig auf lokaler und regionaler […]

Stellenangebot

Medizinische Fachangestellte (w/m/d), Zentrale Notaufnahme, Universitätsklinikum Düsseldorf

Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre […]

Gemeinsames Kompendium
www - Netzressource

Gemeinsames Rettungsdienstkompendium 2020

Das Gemeinsames Rettungsdienstkompendium 2020 ist unter diesem Link bit.ly/GemRDKomp2020 zu finden, jetzt in der aktuellen Version. Wie üblich führt der bit.ly – Link zur Dropbox. Ein Dropbox-Account ist zum Download nicht erforderlich, die Umleitung über die […]

Berg
Atemwegsmanagement

Blog: Roc rocks and sux sucks?

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Die alte Kontroverse, welches Muskelrelaxans zur notfallmäßigen Blitzintubation (rapid sequence induction, RSI) zu bevorzugen ist, wurde aktuell wissenschaftlich in einer randomisiert kontrollierten […]

Stellenangebot

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d), Zentrale Notaufnahme, Universitätsklinikum Düsseldorf

Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre […]

Reanimatologie

Radiologische Befunde beim Post-Reanimation-CT

Die Durchführung eines Ganzkörper-CTs bei einem Patienten mit Z.n. kardiopulmonaler Reanimation (CPR) im wiedereingetretenem Spontankreislauf (ROSC) wird aktuell vielerorts diskutiert. Viniol et al. haben in Emergency Radiology eine Zusammenfassung der Befunde […]

Veranstaltungshinweis

BAINS-online.eu by Bodensee Symposium 19./20.06.2020

Am 19./20.06.2020 findet das Bodensee Anästhesie-, Notfall-, Intensiv- und Schmerzsymposium in Lindau statt. Durch den erfreulich hohen Zuspruch im letzen Jahr bedingt mussten die Veranstalter den Kongressort wechseln. Es ist allerdings […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen