COVID-19

#FightingCorona: Campus für Intensiv- und Notfallmedizin e.v. Teil 2

Campus für Intensiv- und Notfallmedizin e.v. ist über https://cin.team  zu erreichen. Die Kollegen haben eine Intubationscheckliste entwickelt, diese soll den Teams die Möglichkeit geben sich zum einen auf die Situation vorzubereiten […]

COVID-19

#FightingCorona: Update 09.04.2019 by FASTTRACK

Da sich die Lage und der Wissensstand zur Coronapandemie zur Zeit sehr schnell ändert, haben wir ein Update für euch mit aktuellen Informationen und Notfall-relevanten Behandlungsempfehlungen zur Coronapandemie bzw. Covid19. Dazu […]

COVID-19

#FightingCorona: Campus für Intensiv- und Notfallmedizin e.v.

Campus für Intensiv- und Notfallmedizin e.v. ist über https://cin.team  zu erreichen. Die Kollegen haben eine Beatmungshilfe entwickelt und auch in englischer Sprache hinterlegt. Auch auf Facebook sind die Kollegen des Campus […]

www.news-papers.eu
COVID-19

#FightingCorona: Triagestrategie für COVID-19

Dommaschen und Kollegen fassen Triagestrategien für COVID19 zusammen: Dommasch M, et al. Triagestrategie für COVID-19- Verdachtsfälle bei steigender Patientenzahl. Notfall Rettungsmed 2020, https://doi.org/10.1007/s10049-020-00700-z und beziehen sich dabei auf den Beitrag von […]

Übergabe

Strukturierte Patientenübergaben– fakultativ oder obligater Standard?

Ein Gastbeitrag von Dr. Mark Michael, Düsseldorf:  In vielen Kursformaten, Simulationstrainings und Fachliteratur wird über strukturierte Übergaben im Sinne eines gelebten Crew Ressource Management (CRM) berichtet und deren Anwendung gelehrt. […]

COVID-19

#FightingCorona: Bildgebung bei COVID

WEBinar mit radiologischem Fokus: Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie: AKADEMIE ONLINE SPEZIAL 18.03.2020: COVID-19: WAS DER RADIOLOGE WISSEN MUSS… Referenten: Prof. Dr. Jens Vogel-Claussen, Hannover Prof. Dr. Christoph […]

Reanimatologie

Eine Frage der Zeit? Auf das richtige Timing kommt es an…

Ein Gastbeitrag von Dr. Robert Stangl, Köln Trotz intensiver Bemühungen bleiben die Ergebnisse insbesondere im Hinblick auf das Überleben in neurologisch adäquatem Status beim außerklinischen Herzkreislaufstillstand (OHCA) unbefriedigend. Nicht abschließend […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen