„Must reads“ der vergangenen Wochen
Ein Beitrag von PD Dr. Knapp, Schweiz Einen schnellen und guten Überblick über die Neuerungen der neuen Sepsis-Leitlinien bietet der Artikel von Prof. Briegel und PD Dr. Möhne aus München: […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Ein Beitrag von PD Dr. Knapp, Schweiz Einen schnellen und guten Überblick über die Neuerungen der neuen Sepsis-Leitlinien bietet der Artikel von Prof. Briegel und PD Dr. Möhne aus München: […]
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Schweiz: Die frühzeitige Diagnose bzw. der Ausschluss eines Pneumothorax beim Trauma-Patienten ist essentiell für die Entscheidung zur weiteren Versorgungsstrategie. Weit verbreitet (insbesondere im […]
Da die notfallmedizinischen Fortbildungen der Kollegen von traumateam.de gemeinsam mit der ADAC Luftrettung gGmbH am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus, wie viele andere Termine auch, nicht als Präsenzveranstaltungen stattfinden können, haben sich die […]
1. INMS Interdisziplinäres Notfallmedizinische Symposium 30.04.2022 Das Motto: „Interprofessionalität, Interdisziplinarität und Intersektorale Zusammenarbeit in der Notaufnahme“. Die Notfallversorgung in den Krankenhäusern – speziell in den Zentralen Notaufnahmen – nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert und […]
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Schweiz Eine große Netzwerk-Metaanalyse hat untersucht, welches Verfahren zur Temperaturkontrolle nach erfolgreicher Reanimation hinsichtlich Überleben und gutem neurologischem Behandlungsergebnis am besten ist. Die […]
Toxdoc Christoph Hüser hat im letzten Teil der Intoxikationstriologie Auskunft zur Kohlenmonoxid- und Zyanidintoxikation bei FASTtrack gegeben. https://www.fasttrack-notfall.com/2022/01/26/folge-38-kohlenmonoxid-und-zyanidintox/
news-papers.eu hatte unlängst auf die zwei Kollegen Marc Baier und Juri Mattern von https://sop-notaufnahme.de mit der Mission: SOPs für die Notaufnahme hingewiesen. Herzlichen Dank für die tolle Resonanz für die beiden Kollegen. Anbei das […]
Am 28./29.01.2022 fanden die Westdeutschen Notfalltage in Köln als die 38. Jahrestagung der AGNNW statt. Ein interessantes Programm wurde an diesen beiden Tagen im Maternushaus als Live-Streaming für 300 Teilnehmer am […]
In Notaufnahmen wird man zunehmen mit den Folgen von Elektroschockwaffen aus polizeilichen Einsätzen konfrontiert: Die medizinische Beurteilung von Verletzungen und potenzieller todesursächlicher Relevanz einer Stromexposition durch eine Elektroschockdistanzwaffe beschränkt sich […]
Ein Gastbeitrag von Dr. Carolin Drost und Prof. Philipp Kümpers: Wer kennt ihn nicht, den ikonischen Befehl aus dem Munde von Kapitänen und Kommandanten der Sternenflotte? Die „Schutzschilde“ ─ eine […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.