Schlaganfall
Neurologischer Notfall

Akuttherapie des ischämischen Schlaganfalls

Der ischämische Schlaganfall ist in Notaufnahmen eine häufige Fragestellung. Daher ist die am 24. Mai 2021 erschiene Leitlinie von hoher Relevanz. Link: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/030-046k_S2e_Akuttherapie-des-ischaemischen-Schlaganfalls_2021-05.pdf Auszug aus den Kernaussagen: Skala: Bei Patienten […]

Infektionen

Neue Leitlinie zur Malaria der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V. (DTG)

Es ist schon erstaunlich, aber auch zu SARS-CoV2-Pandemiezeiten wird man in der Notaufnahme immer wieder mit Reiserückkehern konfrontiert, die aus Malariagebieten zurückkehren und Fieber aufweisen. Dann ist es notwendig die […]

Beatmung

NIV-Beatmung von Prof. Dr. Harald Dormann (DEDD 2020)

Im Rahmen des Düsseldorfer Triple ED Day 2020 am 12.09.2020 hielt Prof. Dr. Harald Dormann, folgenden Vortrag: „Luft rein, Luft raus… NIV-Beatmung“ Prof. Dr. Harald Dormann, Fürth Wir danken Herrn Prof. […]

Schockraummanagement

Lehrfilm „Nicht-traumatologischer Schockraum“ jetzt online…

Der nicht-traumatologische (konservative) Schockraum ist eine wichtige Nahtstelle zwischen der prähospitalen und innenklinischen Notfallversorgung. Nach den OBSERvE-Studien 1 und 2 benötigen rund 2% aller Notaufnahmepatienten die Strukturen und das Konzept […]

Sepsis

Hypothermie ist ein Risikofaktor bei einer Sepsis

Sepsis ist eine führende Ursache für Morbidität und Mortalität bei hospitalisierten Patienten. Eine rechtzeitige Erkennung und frühe Behandlung verbessert nachweislich die Sterblichkeit. Sowohl niedrige als auch hohe Temperatur gehören zu […]

Schwangerschaft

FASTtrack zu Frühschwangerschaft und ß-HCG

Die Kollegen von FASTtrack haben eine neue Folge herausgebracht: Wichtig für die Notfallpflege: Nicole Künzle spricht hier über Notfälle der Frühschwangerschaft und es wurde passend dazu im Laborteil das Beta-HCG […]

Veranstaltungshinweis

ONLINE-Monatsfortbildung 06/2021 der Arbeitsgemeinschaft Notärzte in NRW

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Die SARS-CoV2 Pandemie zwingt ALLE zum Umdenken, auch hinsichtlich der Fortbildungsmöglichkeiten für den Rettungs- und Notarztdienst. Vor diesem Hintergrund wird […]

Ersteinschätzung

Pflegegestützte Ersteinschätzung von Patrick Dormann (DEDD 2020)

Im Rahmen des Düsseldorfer Triple ED Day 2020 am 12.09.2020 hielt Herr Patrick Dormann folgenden Vortrag: „Wer am lautesten schreit, ist zuerst dran? Pflegegestützte Ersteinschätzung“ Patrick Dormann, Köln/Bonn Wir danken Herrn Patrick Dormann für die Erlaubnis seinen […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen