Veranstaltungshinweis

Fortbildung in der Notaufnahme: 19.06.2021

Die LMU veranstaltet dieses Jahr im Juni wieder eine Fortbildung zum Thema Notfallmedizin – dieses Mal nicht als Präsenzveranstaltung sondern Online. Der Fokus wird auf dem Geriatrischen Patienten in der […]

Veranstaltungshinweis

traumateam meets NowToGo – Intensivtransport von Infektiösen Patienten

Da die notfallmedizinischen Fortbildungen der Kollegen von traumateam.de gemeinsam mit der ADAC Luftrettung gGmbH am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus, wie viele andere Termine auch, nicht als Präsenzveranstaltungen stattfinden können, haben sich die […]

NON-Trauma-Schockraum

Infografik zur OBSERvE2-Studie

Die Ergebnisse der OBSERvE2-Studie von Grahl et al. zum nichttraumatologischen Schockraummanagement kritisch kranker Patienten wurde nun als VISUAL ABSTRACT (Infografik, Kurzzusammenfassung) von DER ANAESTHESIST publiziert: PDF: Visual Abstract_Grahl et al. Anaesthesist_2021 Wer […]

Veranstaltungshinweis

Notfalltraining Neonatologie nach DIVI am 06.07.2021 des inob

„Notfalltraining Neonatoligie nach DIVI“, am 06.07.2021 Die notfall- und intensivmedizinische Versorgung von Neugeborenen nimmt selbst in der klinischen Pädiatrie eine besondere Position ein.  Um diesem Umstand gerecht zu werden, wurde durch […]

Engramme

Engramme in der Notfallmedizin von Dr. David Häske (DEDD 2020)

Im Rahmen des Düsseldorfer Triple ED Day 2020 am 12.09.2020 hielt Herr Dr. David Häske, Notfallsanitäter und Gesundheitswissenschaftler, folgenden Vortrag: „Engramme in der Notfallmedizin – Kuriose Fallbeispiele zum Mitraten“ Dr. David Häske, Reutlingen […]

Veranstaltungshinweis

Düsseldorfer ZNA Mittwochsfortbildung am 02.06.2021

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche […]

NON-Trauma-Schockraum

112 Podcast: Nichttraumatologischer Schockraum

Im 112 Podcast interviewed Margot Dietz-Wittstock aus Flensburg immer wieder notfallmedzinische Ansprechpartner. Der Podcast richtet sich an ZNA-Pflegekräfte und Notaufnahme-Ärzte/Innen. Diesmal war das Thema NIchttraumatologischer Schockraum und die AG Schockraum […]

Veranstaltungshinweis

Notfallmedizinische Interventionen am 03.07.2021 des inob

Seltene notfallmedizinische Interventionen, die aber bei der Versorgung von Notfallpatienten lebensrettend sind, sollen im Rahmen eines Intensivseminars möglichst realitätsnah an anatomischen Präparaten geübt werden.  Dieses Seminar richtet sich an erfahrene […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen