DEGUM-zertifizierten Grundkurs Notfallsonografie: 13. und 14.09.2025

Notfallmedizinische Patientenversorgung ohne sonografische Bildgebung? In der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr denkbar. Die typischen akutmedizinischen Leitsymptome sind allzuoft multifaktoriell begründet und eine zielorientierte Therapie nun mal erst nach gesicherter Diagnose sinnvoll. In einer Studie aus dem Jahr 2017 an über 2000 Notaufnahmepatienten konnten Zanobetti et al. durch eine in die Notfallversorgung integrierte symptomorientierte Notfallsonografie eine dramatische Verkürzung der mittleren Behandlungsdauer in der Notfaunahme von 186 auf 24 min ohne Einschränkung der diagnostischen Sicherheit erreichen (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28212836/). Dies zeigt deutlich das Optimierungspotential, welches die behandlungsintegrierte Notfallsonografie in der Patientenversorgung aufweist.
Wichtige Voraussetzung für derartige Erfolge ist jedoch eine gute Ausbildung in der Methode.
Mit dem DEGUM-zertifizierten Grundkurs Notfallsonografie existiert ein deutschlandweit einheitliches Ausbildungskonzept für Akut- und Notfallmediziner/innen, die Methodik und Strategie einer symptomorientierten sonografischen Bildgebung zu erlernen.
Einer dieser Kurse findet am 13. und 14.09.2025 in der Bildungsakademie des Kreises Mettmann in der Nähe von Düsseldorf statt. Der Kursleiter ist Dr. Armin Seibel, der Leiter des DEGUM-Arbeitskreises Notfallsonografie. Die Anmeldemöglichkeiten zu diesem Kurs sind im angehängten Informationsflyer einsehbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.