Auf den MANV vorbereitet?
Sowohl für das prähospital tätige Personal der Rettungsdienste als auch für das Personal der Notaufnahmen stellen MANV-Einsätze – medizinisch sowie logistisch – eine besondere Herausforderung dar . Im Rahmen einer […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Sowohl für das prähospital tätige Personal der Rettungsdienste als auch für das Personal der Notaufnahmen stellen MANV-Einsätze – medizinisch sowie logistisch – eine besondere Herausforderung dar . Im Rahmen einer […]
Wir wünschen allen fortbildungsbegeisterten Lesern ein sonniges Osterwochenende.
Im Rahmen ihrer 37. Jahrestagung hat die Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte (agswn) e.V. Urs Pietsch aus St. Gallen mit dem Martin Kirschner Preis ausgezeichnet. Der mit 2.500 Euro dotierte Martin Kirschner […]
Die dem Rettungswesen verpflichtete Stiftung BINZ fördert in den kommenden fünf Jahren eine Stiftungsprofessur an der Universität Ulm. Diese wird benannt nach dem Pionier der Notfallmedizin, Professor Friedrich Wilhelm Ahnefeld, […]
Im Rahmen des nichttraumatologischen Schockraummanagements zur Versorgung kritisch kranker Patienten werden akute Störungen der Vitalfunktionen rasch detektiert und behandelt. Beim „primary survey“ (Erstversorgung) dient das etablierte ABCDE-Schema der strukturierten Untersuchung […]
Am 10./11.02.2023 fand die 39. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft in Nordrhein-Westfahlen tätiger Notärzte (AGNNW) im Maternushaus in Köln statt. Hier noch einmal das Fortbildungsprogramm: Kurzprogramm Jahrestagung AGNNW, dass parallel in Präsenz im […]
Ein Beitrag von Dr. Stephanie Döll, Bad Berka: Benzodiazepine werden seit Jahrzehnten als sichere Anxiolytika angewendet. Einige Autoren diskutierten, ob sie eine Alternative zu Morphin in der Behandlung des akuten […]
Die Bedeutung von Laborleistungen in Notaufnahmen nach G-AEP-Kriterien und beim Leitsymptom Dyspnoe: Gröning I, et al. Die Bedeutung von Laborleistungen in Notaufnahmen nach G‑AEP-Kriterien und beim Leitsymptom Dyspnoe. Notfall Rettungsmed 2023; https://doi.org/10.1007/s10049-022-01115-8 […]
Klasse Aktion aus Solingen ! Dass man mit dem richtigen Beat die Frequenz für die Herzdruckmassage findet, wissen wir alle. Um möglichst viele Ersthelfer anzusprechen, Ihnen Mut zum Reanimieren zu […]
PRE-AUDIT-Poster: Poster_PRE-Audit-Basisalgorithmus_DGINA-Services.pdfPoster_ACiLS-RUSH-Protokoll_DGINA-Services Die Poster unterliegen der Creative Commons Lizenz und können unter Nennung der Autoren unverändert nicht-kommerziell genutzt werden. Weitere Informationen unter: https://notfall-campus.de/acils/
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.