allgemein

low pressure ? – RSI bedingte Hypotonie

Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm                Durch die Einleitung einer Narkose kann es zu einem Blutdruckabfall (Postintubationshypotonie, PIH) kommen. Ursächlich dafür sind sowohl eine Vasodilatation bedingt durch die verwendeten Anästhetika […]

allgemein

Mehr Schaden als Nutzen ?

Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm                          Faktor Xa (FXa)-Inhibitoren werden häufig zur Prävention thrombotischer Ereignisse eingesetzt. Diese können andererseits das Risiko von Blutungen, einschließlich intrazerebralen Blutungen (ICB), erhöhen. Die […]

allgemein

Zusammenarbeit von Rettungskräften und Sicherheitsbehörden bei bedrohlichen Lagen

Artikel zur ZNA-Mittwochsfortbildung der Universitätsklinik Düsseldorf vom 15.01.2025 „Patientenversorgung unter Bedrohung“ – Oberstarzt Prof. Dr. Björn Hossfeld Hossfeld, B. et al. Zusammenarbeit von Rettungskräften und Sicherheitsbehörden bei bedrohlichen Lagen A&I […]

allgemein

Explosionsnotfälle

Unter dem Motto „Alle Jahre wieder – lessons learnt ?“ laden die jungen Notfallmediziner der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (agnn) heute in einer Woche zu einer kostenfreien online-Fortbildung im […]

allgemein

Medikamente auch unter extremen Temperaturschwankungen stabil

Ein Gastbeitrag von Sarah Herrmann, Ulm                           Bei der prähospitalen Aufbewahrung von Notfallmedikamenten ist es eine besondere Herausforderung die vorgegebenen Herstelleranforderungen einzuhalten. Die meisten dieser Medikamente sollten bei Raumtemperatur (15-25°C) […]

allgemein

#DGINA2025: The Next Generation: Abstract jetzt einreichen

Wissenschaft und Forschung leben vom Austausch: Teilen Sie daher Ihre Forschungsergebnisse auf der #DGINA2025 und reichen Sie Ihr Abstract ein! Deadline: 24. Januar 2025 🔗 https://dgina-kongress.de/programm-abstracts/abstracteinreichung #DGINA2025 #notfallmedizin #akutmedizin #notfall […]

allgemein

💥 Männer sind Idioten 💥

Zum Jahreswechsel darf wieder jeder Erwachsene mit Feuerwerk hantieren. In jedem Jahr sind Rettungsdienste und Notaufnahmen mit entsprechenden Verletzungen durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern beschäftigt. Gefühlt handelt es sich bei […]

allgemein

🎄 Notfall mit Herz 🎄

Die festliche Deko in einer Schale mit Weihnachtsplätzlichen wurde der Bewohnerin eines Altenheimes beinahe zum Verhängnis. Ein hübsch bemalter Stein in Herzform wurde mit einem Lebkuchen verwechselt und blieb der […]

allgemein

Evaluation des Krankenhausalarmplans

Ein Gastbeitrag von L. Reese, Würzburg              Speicher et al. untersuchen in ihrer Arbeit „Evaluation der Krankenhausalarm- und Einsatzplanung anhand einer Übung eines Massenanfalls von Verletzten“ die Notfallpläne des Universitätsklinikums Würzburg […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen