Verzögert POCUS Reanimationsmaßnahmen?

POCUS, ein Wort mit Zauberkraft: POCUS steht für „Point-of-Care Ultrasound“ und soll in den Händen des Versierten sehr rasch reversible Ursachen eines Schockzustandes/Kreislaufstillstandes erkennen helfen. Maite A. Huis in ‘t Veld […]

allgemein

Zukunft der prähospitalen Notfallmedizin

Für die Springer Zeitschrift Notfall- und Rettungsmedizin haben sich Matthias Helm, Bernhard Gliwitzky und Kollegen Gedanken um die Zukunft der prähospitalen Notfallmedizin in Deutschland gemacht. Helm M, Gliwitzky B, Gries […]

allgemein

Neues zur Hypothyreose: „Schlimm“ oder „Nicht-Schlimm“

Eine Zusammenfassung folgender Arbeiten erfolgte durch Matti Ussat (Zentrale Notaufnahme, Universitätsklinikum Leipzig): Peeters RP. Subclinical Hypothyroidism. New Eng J Med 2017, 376: 2556-2565 Schübel J, et al. Latente Hypothyreose des […]

allgemein

Ursachen von Hyponatriämien

Immer mal wieder lohnt sich der Blick in einen Leserbrief, so der Fall bei PD Dr.  Armin Quante (Dtsch Arztebl Int 2017; 114(16): 289; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0289a) zu einer Studie von Tania Zieschang: Der […]

allgemein

Supraglottischer Atemweg: Probleme der Positionierung

Supraglottische Atemwege (SGA) sind ja immer mal wieder in der Kritik (Post). Nicht nur in der klinischen Anästhesiologie sondern auch in der Notfallmedizin werden Risikokonstellationen erkannt und den Status der […]

allgemein

WHO Empfehlung Wundinfektionsprävention und Anästhesie

In der Ausgabe 04/2017 Anästhesiologie und Intensivmedizin findet sich ein bemerkenswertes Editorial und eine interessante Stellungnahme zur WHO Empfehlung Wundinfektionsprävention Weiss R, Prien T, Fischer L, Van Aken H, Zarbock […]

Notfallsanitäter
allgemein

Ist der Rettungsdienst die Antwort ?

In den vergangenen Jahrzehnten haben wir auf die Zunahme der rettungsdienstlichen und notärztlichen Einsätze mit einer immer weiter steigenden Vorhaltung reagiert. Schon 2015 haben Alex Lechleuthner und Martin Wesolowski (Köln) […]

allgemein

AZ-Verschlechterung: Ursache und Wirkung

Neulich in Travemünde auf der NOSTRA 2017 galt es folgendes Thema zu bearbeiten: „Was ist eigentlich schlechter Allgemeinzustand (AZ)?“  Hier die wesentlichen Take-Home-Message: Wortdefinition Epidemiologie Versorgungsansatz & Vorgehen Mimics und Lösungsvorschläge Eine […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen