allgemein

Typ A Problem(e) im konservativen Schockraummanagement

Das konservative Schockraummanagement wird in Kliniken vermehrt wahrgenommen und erste Versorgungskonzepte werden hierzu entwickelt. Üblicherweise werden Notfälle mit dem ABCDE Schema  beurteilt. Mark Michael und Kollegen haben nun einen Artikel zum […]

allgemein

traumateam meets NowToGo „Busunfall“

Da die notfallmedizinischen Fortbildungen der Kollegen von traumateam.de gemeinsam mit der ADAC Luftrettung gGmbH am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus, wie viele andere Termine auch, nicht als Präsenzveranstaltungen stattfinden können, haben sich die […]

CPR
allgemein

Die „BIG FIVE Strategy“ für ein gutes Überleben nach Reanimation

Professor Böttiger und Kollegen haben ein interessantes Editorial zum Thema Einflusskriterien für ein gutes neurologisches Behandlungsergebnis nach prähospitalen Herzkreislaufstillstand im Euro J Anaesthesiology publiziert: Böttiger B, et al. BIG FIVE strategies […]

allgemein

Umfrage des DELIR-Netzwerks zu COVID-19

Im Rahmen der bestehenden Covid-19 Pandemie ergeben sich vielen Fragen zur persönlichen Belastung von Medizinern und Pflegekräften. Eine Forschungsgruppe der Intensivmedizin (S. Pelz, M.Sc., Hamburg; P. Nydahl, M.ScN., und C. Borzikowsky, […]

allgemein

Umfrage SHOT-COVID-19 die Zweite ….

Kürzlich hatten wir diese Umfrage schon mal auf news-papers.eu. Jetzt benötigen wir noch einmal die Unterstüzung für die Stressforschergruppe der Universität Heidelberg zusammen mit dem Universitätsklinikum Heidelberg und dem Austrian […]

allgemein

Update Reanimationsregister 2020 – Eine online Übersicht

Prof. Jan-Thorsten Gräsner präsentiert den Jahresbericht 2019 des Deutschen Reanimationsregister online per Video: Ergebnisse der EuReCa TWO Studie (publiziert in Resuscitation) CRASS-Score für das Behandlungsergebnis nach Reanimation CARDIAC ARREST Center […]

www.news-papers.eu
allgemein

#FightingCorona – Schutz des Rettungsteams durch Vermeidung von Aerosolen

Gerade bei exacerbierter COPD und anderen obstruktiven Atemwegserkrankungen, wie Asthma bronchiale oder Pseudokrupp ist die inhalative Gabe von Betamimentika in vielen Bereichen frei gegeben zur Anwendung durch Notfallsänitäter und hat […]

allgemein

Umfrage: SHOT-COVID-19 medi

Die Stressforschergruppe der Universität Heidelberg zusammen mit dem Universitätsklinikum Heidelberg und dem Austrian Institute of Technology sammeln Daten um zu erheben wie Ärzt*innen, Pfleger*innen, Arzthelfer*innen und Rettungsfachpersonal die Corona-Krise erleben. […]

allgemein

Schritt-für-Schrittanleitung „Nasenrachenabstrich“ by NEJM

Im New Eng J Med gibt es eine Schritt-für-Schrittanleitung zum Thema „Nasenrachenabstrich“, eine Procedure, die wir ja mehrfach täglich in der Notaufnahme absolvieren und auch einige Notarztdienstsysteme streichen bereits ambulant zu […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen