Es geht nicht um Bonbons und doch wird die Merkhilfe garade durch die Assoziation mit den Bonbons für kleine Kinder gut und hilfreich.
Eine Autorengruppe aus erfahrenen Pädiatern und Notfallmedizinern einschließlich zweier Notfallsanitäter hat im Springer Journal Notfall- und Rettungsmedizin eine Reihe gestartet zu den wichtigsten 7 Aspekten der Kindernotfallmedizin – die Glorreichen Sieben.
Gliwitzky, B., Olivieri, M., Bathe, J. et al.
Intranasale Analgesie bei Säuglingen und Kleinkindern
Den Auftakt bildet das Thema nasale Analgesie bei Kindern. Unter dem Slogan „nimm 2“ empfehlen die Autoren für die nasale Applikation über ein Mucosal Atomization Device (MAD) bei schmerzgeplagten Kindern
2 mg / kg Körpergewicht Esketamin
(ggf. ergänzt durch
0,2 mg / kg Körpergewicht Middazolam)
oder
2 µg / kg Körpergewicht Fentanyl
jeweils Verteilt auf 2 Nasenlöcher