Shortcut „Vorhofflimmern“ by NERDfallmedizin.de
Bitte Shortcuts anklicken zum abspielen des Videos oder diesen Link zum Shortcut nutzen: https://videopress.com/v/ZlCRzsf9
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Bitte Shortcuts anklicken zum abspielen des Videos oder diesen Link zum Shortcut nutzen: https://videopress.com/v/ZlCRzsf9
Torben Ostendorf und Kollegen haben die Assoziation zwischen Wetterveränderungen und kardiovaskulären Beschwerden in der ZNA untersucht. Ostendorf T et al. Association between rapid weather changes and incidence of chiefly cardiovascular […]
Die AWMF hat eine neue Leitlinie zur Synkopenabklärung publiziert: S1 Leitlinie Synkope Clinical Pathway – Diagnostik bei Synkopen Anbei ein paar der Kernaussagen: Die rationale Abklärung von kurzen Bewusstseinsverlusten (TLOC, […]
Klaus Parhofer und Ulrich Laufs haben gerade eine Übersichtsarbeit zur Hypertriglyceridämie publiziert: Parhofer K, et al. Diagnose und Therapie der Hypertriglyceridämie. Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 825-32; DOI: 10.3238/arztebl.2019.0825 (PDF) […]
In einer interessanten Analyse (RESEARCH LETTER) berichten François Javaudin und Kollegen zu den Ursachen eines Herzkreislaufstillstandes: Javaudin F, et al. Improving identification of pulmonary embolism-related out-of-hospital cardiac arrest to optimize […]
Wir alle wünschen uns an den Feiertagen – wenn wir schon arbeiten müssen – ruhige Dienste. Eigentlich sollte man auch erwarten, dass die Menschen entspannte Tage verbringen, keinen gefährlichen Tätigkeiten […]
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Eine aktuell im New England Journal of Medicine erschienene Übersichtsarbeit zur akuten schweren Hypertension stellt auch für alle notfallmedizinisch Tätigen sehr schön […]
Das Krankheitssyndrom „Synkope“ beinhaltet als „Leitsymptom: vorübergehende Bewusstlosigkeit“ die gemeinsame Endstrecke unterschiedlicher Erkrankungen. Zentrale Aufgabe des notfallmedizinischen Erstversorgers ist es, die notwendigen Untersuchungen zu initiieren, das Risiko abzuschätzen, die Ursache […]
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Mit der Frage, ob der „NSTEMI“-Patient (oder besser „nicht-okklusiver Myokardinfarkt“, NOMI-Patient) im Rahmen der Herzkatheter-Intervention mit Heparin behandelt werden sollte, beschäftigte sich […]
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Schüpke S et al. Ticagrelor or Prasugrel in Patients with Acute Coronary Syndromes. N Engl J Med 2019; 381:1524-34; DOI: 10.1056/NEJMoa1908973 Die […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.