www - Netzressource

Notaufnahme Podcast aus dem BwZK Koblenz

Sich per Podcast auf dem laufenden zu halten, ist kurzweilig und informativ. Zum Thema klinische Akut- und Notfallmedizin bieten die Kollegen des Bundeswehrzentralkrankenhauses (BwZK) in Koblenz den BwZemCAST an. Dr. […]

Notfallmedizin

Notfallversorgung und Rettungsdienst in Deutschland

„Notfallversorgung und Rettungsdienst in Deutschland“: Partikularismus versus Systemdenken Reformbedarf bei der Organisation und den Strukturen der deutschen Notfallversorgung und des Rettungsdienstes wird schon lange diskutiert, ist in Fachkreisen weitgehender Konsens und […]

ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf am 07.12.2022

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche […]

Veranstaltungshinweis

AGNNW-Monatsfortbildung online – 06.12.2022: Notfall-Quiz

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Die SARS-CoV2 Pandemie zwingt ALLE zum Umdenken, auch hinsichtlich der Fortbildungsmöglichkeiten für den Rettungs- und Notarztdienst. Vor diesem Hintergrund wird […]

Infektionen

HIV-Postexpositionsprophylaxe in der Notaufnahme

In der Zentralen Notaufnahmen stellen sich regelmäßig Patienten nach vermutetem oder gesichertem Kontakt mit dem humanen Immundefizienzvirus (HIV) vor, um dort bezüglich der Indikation einer Postexpositionsprophylaxe (PEP) beraten zu werden. […]

Kindernotfälle

Notfalllineal von Prof. Dr. Jost Kaufmann

Good News 1: Das PädNFL wird mit einer neuen Hersteller-Firma komplett überarbeitet, ergänzt und mit genialen neuen Design ab Januar 2023 wieder vertrieben! Damit steht Euch das international einzige evaluierte Hilfsmittel für Kindernotfälle als ganz frische, 6. Aufllage […]

Veranstaltungshinweis

KAIMS 14.-18.03.2023, Kitzkühl

Eine neue Veranstaltung von Klinikern für Kliniker: Getreu dem Motto „vom Problem zur Lösung“ geht um akut und intensivmedizinische Themen mit klarem Praxisbezug. Präsenz vor Ort in Kitzbühel – 100 m […]

12. Schkeuditzer Notfallsymposium am 06.12.2022

Am 06.12.2022 findet das 12. Schkeuditzer Notfallsymposium statt. Details zum Programm und die Möglickeit zur Anmeldung finden sie hier: https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schkeuditz/unser-haus/veranstaltungen/detail/calendar/2022/12/6/event/tx_cal_phpicalendar/12-schkeuditzer-notfallsymposium/?cHash=b59f4f874f866269569ecee8ad6f5802 Ein kurzer Überblick über die Themen: 19:30 Uhr – Begrüßung […]

Veranstaltungshinweis

JATA AGNNW 10./11.02.2023 in Köln

Nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause freuen wir uns mit Ihnen auf eine Neuauflage der AGNNW-Jahrestagung „in Präsenz“. Aber wir fahren zweigleisig, indem wir die Vorträge zusätzlich auch im Livestream zugänglich […]

Reanimatologie

Defibrilliationsstrategien bei therapierefraktären Kammerflimmern

Ein Beitrag von Dr. Stephanie Döll, Bad Berka: Therapierefraktäres Kammerflimmern ist definiert als ein persistierendes Kammerflimmern nach 3 adäquaten Schockversuchen. Im Falle eines therapierefraktärem Kammerflimmerns ist die Double Sequence Defibrillation bisher […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen