Zentrale interdisziplinäre Notaufnahme

Notfallversorgung: ambulant oder stationär?

Ein Beitrag zur aktuell Diskussion und dem gesundheitspolitischen Thema der übervollen Notaufnahmen findet sich im Deutschen Ärzteblatt International unter dem Titel: Osterflo, F. Notfallversorgung: ambulant oder stationär. Dtsch Arztebl 2016; […]

ACS-Ausschluss in der Notaufnahme – Wie denn jetzt ?

In einem State-of-the-Art Artikel in Circulation sind Judd Hollander und Kollegen der Frage nachgegangen, welche Wege es gibt, um ein potentielles Akutes Koronarsyndrom in einer Notaufnahme abzuklären: Hollande JE, et […]

zdf-hallo-deutschland
Zentrale interdisziplinäre Notaufnahme

ZDF: Beitrag über Crowding in der Notaufnahme

In der Ausgabe vom 5. November thematisiert das ZDF in der Sendung „Hallo Deutschland“ gleich im ersten Beitrag die Überbeanspruchung („Crowding“) der interdisziplinären Notfallaufnahmen in den Krankenhäusern. Am Beispiel des […]

Veranstaltungshinweis

ZNA-Mittwochsfortbildung: Kindernotfälle, 02.11.2016, Leipzig

Am 02.11.2016 findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Leipzig statt: Thema: Kindernotfall – kinderleicht ? (Pädiatrische Notfälle) Referent: Dr. med. M. Sasse, Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Ort: Haus 4, Seminarraum 0015/0016 „Justus […]

Veranstaltungshinweis

L I F E M E D 2016: Ein Clip

Am 21.-23.10.2016 findet in Leipzig das LIFEMED Symposium statt. LIFEMED steht für Leipziger interdisziplinäre Forum für Notfallaufnahme und Notfallmedizin. Der Clip entstand mit freundlicher Unterstützung von Frau Katja Bader. Anbei finden […]

Atemwegsmanagement

Desaturierung – Wie häufig, wie verhindern?

In Notfallsituationen treten nicht selten im Rahmen der Einleitung einer Notfallnarkose und Durchführung einer Rapid Sequence Induction (RSI) Komplikationen auf. Eine der häufigsten Komplikationen ist die Desaturierung, also der Abfall […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen