9. Schkeuditzer Notfallsymposium, 13.04.2021 – Ein Mehrgängemenü
Informieren Sie sich über diese Veranstaltung über diesen Flyer: Schkeuditzer Notfallsymposium_2021
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Informieren Sie sich über diese Veranstaltung über diesen Flyer: Schkeuditzer Notfallsymposium_2021
Fast schon traditionell hält Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, Chefarzt des Notfallzentrums am Berner Inselspital die letzte NowToGo-Vorlesung des Jahres in der Woche vor Weihnachten. Im letzten Jahr hat und […]
Leipziger Interdisziplinäres Forum für Notfallaufnahme und Notfallmedizin – ZNA komplett von A bis Z Dieses Jahr nun etwas anders – aber auch gekürzt und hybrid in bewährter Form – das […]
Hier eine Übersicht an Deutschen notfallmedizinisch relevanten Leitlinien der AWMF zusammengestellt von Andreas Hüfner aus dem Caritas-Krankenhaus St. Josef in Regensburg: Acne inversa: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/013-012l_S1_Acne_inversa_Hidradenitis_suppurativa_2012-12-abgelaufen.pdf Aggressives Verhalten: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/038-022l_S3_Verhinderung-von-Zwang-Praevention-Therapie-aggressiven-Verhaltens_2018-11.pdf Akute Gicht: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/053_032bl_S1_akute_Gicht_2014-05.pdf akuter […]
Sylvia Schacher, eine bekannte Notfallmedizinerin aus Köln, hat sich mit Kolleginnen einem wichtigen Thema angenommen: Schacher S et al. Notfallmedizinische Tagungen und Zeitschriften in Deutschland – sag mir, wo die […]
Notfallmedizinisches Kompendium der Arbeitsgemeinschaft Notärzte NRW Leitlinien und Empfehlungen finden Eingang in die gängigen Lehrbücher. Sie bilden den aktuellen Stand medizinischen Handelns ab und werden häufig auf lokaler und regionaler […]
Das Programm: Flyer_DAG 2020_
Stellenausschreibung für eine Assistenzärztin/einen Assistenzarzt in der Zentralen Notaufnahme des Universitätsklinikums Düsseldorf (PDF): Notfallmedizin am Zentrum 24 h Oberarztsupervision 4 Schockräume 3 Sonographiegeräte zahlreiche Fortbildungen …. Informieren Sie sich: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/zna […]
Die nächsten Termine der ZNA Mittwochsfortbildung 2019 am Universitätsklinikum Düsseldorf sind: 02.10.2019 „End-of-life-Decision“: Palliativmedizinische Versorgungskonzepte – M. Neukirchen 06.11.2019 „Nerdfallmedizin.de & Co“: Erfahrungen mit neuen Medien – P. Gotthardt 04.12.2019 „Wenn […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Vor diesem Hintergrund findet seit 2018 an jedem 1. Mittwoch im Monat am Universitätsklinikum Düsseldorf eine Veranstaltung mit dem Ziel statt, aktuelles notfallmedizinisches […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.