Intoxikationen

SOP „Anticholinerges Syndrom“ aus Notaufnahme up2date

Patienten mit unklarer Vigilanzminderung, Delir oder Koma: Alltag in der Notaufnahme – doch was, wenn die Ursache trotz umfassender Diagnostik unklar bleibt? Das zentrale anticholinerge Syndrom (ZAS) ist eine oft […]

Intoxikationen

Toxidromsonne: Im Notfall das Toxidrom richtig erkennen …

Während akute Intoxikationen häufige Notfallereignisse darstellen, sind Vergiftungen mit einigen spezifischen Toxinen so selten, dass regelhaft kaum klinische Erfahrung mit der Identifikation und dem Management dieser Vergiftungen vorliegt. Jedoch kann […]

Intoxikationen

Cannabis-Hyperemesis-Syndrom (CHS) und das CHUNDER Mnemonic

In einem aktuell Artikel erfolgte eine Beschreibung der lokalen Erfahrungen erwachsener Patienten, die mit einem Cannabinoid-Hyperemesis-Syndrom (CHS) in eine städtische Notaufnahme in den äußeren nördlichen Vororten von Melbourne eingewiesen wurden:  […]

Intoxikationen

Leitlinie zur Kohlenmonoxid-Intoxikation der AWMF 2021

Endlich ist die neue Leitlinie zur Kohlenmonoxid(CO)-Intoxikation der AWMF draussen. Ein wirklich langes Leitliniengeschehen liegt hinter dieser wichtigen Empfehlung unter Federführung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. […]

Intoxikationen

Akzidentelle Atemkalkingestion im Rahmen eines Tauchganges

Eine 57-jährige Patientin stellt sich in den Abendstunden an einem Werktag fußläufig in der Zentralen Notaufnahme eines Universitätsklinikums vor. Die Patientin ist eine erfahrene Taucherin (>350 Tauchgänge) und berichtet, am […]

Cannabis
Intoxikationen

Immer daran denken: Cannabis-Hyperemesis-Syndrom

Korn und Kollegen aus der Zentralen Notaufnahme des Universitätsklinikums Leipzig haben einen spannenden Fallbericht zum CHS publiziert: Korn F et al. Cannabinoidhyperemesis als Differentialdiagnose von Übelkeit und Erbrechen in der […]

Brand
Intoxikationen

Beeinflusst Hydroxycobalamin die CO-Messung in der BGA?

Beeinflusst Hydroxycobalamin die Kohlenmonoxid-Messung in der Blutgasanalyse (BGA)? Neulich kam diese Frage im Rahmen der Versorgung eines Opfers nach Wohnungsbrand auf. Im Rettungsdienst wurde Hydroxycobalamin appliziert (gegen die Wirkung von […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen