Umfragen

REMINDER: Palliativmedizinische Umfrage mit Fokus auf die Notaufnahmen

In Notaufnahmen tätige ÄrztInnen werden häufig mit palliativmedizinischen Situationen konfrontiert. Außerdem begegnen sie PatientInnen mit einer lebenslimitierenden Erkrankung oft bereits in einem Frühstadium der Erkrankung. Trotzdem fehlen bisher Untersuchungen, inwieweit […]

Notaufnahme

Editorial zur Notfallreform in Notaufnahme up2date 04/2022

In der aktuellen Ausgabe der Notaufnahme up2date gibt es ein interessantes Editorial zur Reform der Notfallversorgung von Sylvia Schacher et al. Schacher S, et al. Reform der Notfallversorgung – aber nicht […]

Infographik

Infografik zu Diagnostik und Therapie der Gicht aus dem BMJ

Julie Neilson und Kollegen haben in BMJ eine Infografik zu Diagnostik und Therapie der Gicht herausgegeben: Neilson J et al. Gout: diagnosis and management—summary of NICE guidanceBMJ 2022; 378 doi: https://doi.org/10.1136/bmj.o1754  […]

Notaufnahme

Aktuelle Ausgabe der Notaufnahme up2date 04/2022

Die aktuelle Ausgabe der Notaufnahme up2date ist erschienen. In einigen sehr interessanten Beiträgen geht diese Ausgabe nun wieder einer Vielzahl für die Notaufnahme wichtigen Punkten nach: Wilkat M, Rana M. […]

Umfragen

Umfrage zur Versorgung von Patienten mit akutem Thoraxschmerz

Aus der Universitätsklinik Köln kommt eine aktuelle Umfrage zum Thema der Versorgung bei Patienten mit akutem Thoraxschmerz con Christoph Adler und und Kollegen: Präklinisches Loading bei akutem Thoraxschmerz:  https://www.survey3.uni-koeln.de/index.php/718192?lang=de 18 Fragen, 12 Minuten. […]

Neurologischer Notfall

Studien aus dem Bereich der Neurologischen Intensivmedizin 2021/2022

Professor Michalski und Kollegen stellen Studien aus dem Bereich der Neurologischen Intensivmedizin 2021/2022 vor: Michalski D et al. Fokus Neurologische Intensivmedizin 2021/2022. Zusammenfassung ausgewählter intensivmedizinischerStudien. Anaesthesiologie 2022; 71: 872-881 Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung […]

Sepsis

Reduzierte Volumentherapie bei Sepsis möglich ?

Die Flüssigkeitstherapie bei Sepsis ist eine Herausforderung, und in Bezug auf die intravenösen (IV) Volumina herrscht klinische Uneinigkeit. Die Autoren der nachfolgenden Studie wollten herausfinden, ob ein 24-Stunden-Protokoll zur Beschränkung […]

Kardiovaskulärer Notfall

Behandlung der koronaren Herzkrankheit im Deutschen Ärzteblatt

Am 02.05.1960 wurde der erste Koronarbypass angelegt. Knapp 20 Jahre später erfolgte die erste perkutane Koronarintervention (PCI). Die letztere, invasive Behandlung der koronaren Herzerkrankung (KHK) steht seither im Rampenlicht der […]

Umfragen

Umfrage zu Palliativmedizin in deutschen Notaufnahmen

In Notaufnahmen tätige ÄrztInnen werden häufig mit palliativmedizinischen Situationen konfrontiert. Außerdem begegnen sie PatientInnen mit einer lebenslimitierenden Erkrankung oft bereits in einem Frühstadium der Erkrankung. Trotzdem fehlen bisher Untersuchungen, inwieweit […]

Umfragen

Umfrage zur Resilienz in der prähospitalen Notfallmedizin

Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (agnn) e.V. läuft derzeit eine Befragung von Notärztinnen und Notärzten zum Thema Resilienz mit besonderem Blick auf die Prävalenz von sogenannten Second […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen