Fasttrack Video: „ROTEM® / TEG® ganz einfach erklärt“ (von Prof. Wolf Hautz)
Fasttrack Video: „ROTEM® / TEG® ganz einfach erklärt“ (von Prof. Wolf Hautz) by https://www.fasttrack-notfall.com/
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Fasttrack Video: „ROTEM® / TEG® ganz einfach erklärt“ (von Prof. Wolf Hautz) by https://www.fasttrack-notfall.com/
Ein Gastbeitrag von Stefanie Maier, Ulm Das Überleben von Patienten nach einem präklinischen Herzstillstand (out-of-hospital cardiac arrest (OHCA)) stellt trotz der kontinuierlichen Einführung fortschrittlicher Technologien und Behandlungsverfahren weltweit eine große […]
Am 24.01.2024 findet das ersten Symposium zur Notfallmedizin des Krankenhauses Düren statt. Dieses Symposium stellt eine wichtige Gelegenheit dar, sich über aktuelle Entwicklungen und bewährte Verfahren in der Notfallmedizin auszutauschen […]
Ein Gastbeitrag von PD Dr. Gerrit Jansen, Minden: Die optimale präklinische Analgesie durch Notfallsanitäter*innen ist nicht zuletzt auf Grund der aktuellen Gesetzesänderungen des Betäubungsmittel- sowie Notfallsanitäter*innengesetzes Gegenstand zahlreicher Diskussionen. Während […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche ONLINE-Fortbildung […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Die SARS-CoV2 Pandemie zwingt ALLE zum Umdenken, auch hinsichtlich der Fortbildungsmöglichkeiten für den Rettungs- und Notarztdienst. Vor diesem Hintergrund wird […]
📧 Bleiben Sie mit dem #DGINA2024 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀𝗻𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿 auf dem Laufenden! ❓ Sie erhalten den Newsletter noch nicht? ➡️ Dann melden Sie sich jetzt an: https://www.dgina-kongress.de/allgemeine-informationen/newsletter-abonnieren #DGINA2024 #DGINA #notfallmedizin #akutmedizin #notfall […]
Patienten mit lebenslimitierenden/palliativen Erkrankungen stellen eine Herausforderung für die Klinische Akut- und Notfallmedizin dar, denn trotz zunehmend ausgebauter Strukturen der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) ist die Notaufnahme bei Symptomexazerbationen oder […]
Flyer: Flyer 15. Airway_Management_2024
👉 Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, das Programm der #DGINA2024 aktiv mitzugestalten – reichen Sie jetzt Ihr Abstract ein! ℹ️ Hier gehts zur Einreichung: https://www.dgina-kongress.de/programm/abstracteinreichung #DGINA2024 #DGINA #notfallmedizin […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.