13. Newsletter des DELIR Netzwerkes 12/2021
Anbei der 13. Newsletter des DELIR Netzwerkes: Lesen Sie den ganzen Newsletter hier: 13. Newsletter des Delirnetzwerkes
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Anbei der 13. Newsletter des DELIR Netzwerkes: Lesen Sie den ganzen Newsletter hier: 13. Newsletter des Delirnetzwerkes
Notfallmedizinische Interventionen, 19.02.2022 Seltene notfallmedizinische Interventionen, die aber bei der Versorgung von Notfallpatienten lebensrettend sind, sollen im Rahmen eines Intensivseminars möglichst realitätsnah an anatomischen Präparaten geübt werden. PDF: Flyer_Notfalllanatomie_2022 Dieses Seminar […]
Intensivtransportkurs nach DIVI, 24.05. – 26.05.2022 Schulungsziel Patienten, die durch ein Intensivtransportmittel verlegt bzw. transportiert werden müssen, stellen hohe medizinische und logistische Anforderungen an die durchführenden Teams. Dieser Kurs vermittelt […]
Anwendung nicht-invasiver Beatmung (NIV) in der Akut- und Notfallmedizin, 04.10. – 05.10.2022 Schulungsziel Die Anwendung einer nichtinvasiven Beatmung im Kontext von Akut-, Notfall- und Intensivversorgung etablieren und anpassen. PDF: Fyer_NIV Schulungsinhalte […]
Die 36. agswn-Jahrestagung planen wir als Hybrid-Veranstaltung im Kongresshaus Baden-Baden. Eine Anmeldung können Sie für die Online-Teilnahme oder die Präsenzveranstaltung buchen. Die Veranstaltung ist als 2-G-Regel-Veranstaltung angesetzt. Sollten weitere Regelungen […]
Schon 2018 berichtete die ZEIT, Finnland sei das Land mit der höchsten Dichte an Heavy Metal Bands weltweit – nämlich 1.999 auf 5,5 Mio Einwohner, also etwa 36 Bands pro […]
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Latimer AJ et al. Routine Use of a Bougie Improves First-Attempt Intubation Success in the Out-of-Hospital Setting. Ann Emerg Med 2021; 77:296-304, […]
Seit einigen Jahren ist eine stetige Zunahme des Einsatzes von mechanischen extrakorporalen Herz-Kreislauf- und Lungenunterstützungssystemen (ECLS /ECMO) zu verzeichnen. So wurden seit 2015 in Deutschland jährlich bei etwa 3.000 Patienten […]
Kurzbericht: Im Jahr 2018 stellten thorakale Verlet- zungen die dritthäufigste Ursache für einen tödlichen Ausgang von Arbeits- unfällen dar. In diesem Fallbericht wird von einem traumatischen Herzkreislauf- stillstand nach akzidentieller […]
Analgosedierung und Anxiolyse im Notfall, 28.11. – 30.11.2022 Schulungsziel Die Teilnehmer lernen die sichere Anwendung geeigneter Verfahren zur Analgesie, Sedierung, Analgosedierung und Anxiolyse bei Patienten aller Altersgruppen in unterschiedlichen Notfallsituationen. PDF: […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.