ONLINE Fortbildung
Veranstaltungshinweis

ZNA-Mittwochsfortbildung am 10.05.2023: „Die 5. Dimension …“ 

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche […]

Notaufnahme

MB LIVE-Diskussion des Marburger Bundes: Reform der Notfallversorgung (Video)

In der vergangenen Woche stand die Reform der Notfallversorgung im Mittelpunkt der MB LIVE-Diskussion des Marburger Bundes. Die Aufzeichnung der Sendung ist jetzt bei Streamed Up, der Plattform für medizinische […]

ROTEM
Blutstillung

Hämostyptika in antikoaguliertem Blut getestet

Dass Hämostyptika zur Blutstillung im militärischen Umfeld beitragen, ist hinreichend publiziert. Allerdings sind blutende Patienten im militärischen Einsatz in der Regel jung, gesund und nicht antikoaguliert. Das stellt sich im […]

Veranstaltungshinweis

GPR Notfallsymposium 03.06.2023 08.00-17.00 h

Flyer: Notfallsymposium2023 Veranstalter: GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gemeinnützige GmbH Klinikum Tagungsorganisation: GPR Akademie für Fort- und Weiterbildung Rüsselsheim August-Bebel-Straße 59 • 65428 Rüsselsheim am Main Ambulantes Pflegeteam Telefon: 06142 […]

Veranstaltungshinweis

Intensivtransportkurs in Hamburg

Das Bundeswehrkrankenhaus (BwK) Hamburg und das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) veranstalten einen gemeinsamen Intensivtransportkurs nach dem Curriculum der DIVI. am 2. Juni 2023 (online) und am 3./4. Juni 2023 in Präsenz […]

FOAM

„Schlag`s nach“ – Kitteltaschenbuch zum Download

Ein Gastbeitrag von Melanie Barby, Ulm                 Free Open Access Medical (FOAM) Education beschränkt sich bisher aufs Internet. Den Notfallsanitätern Anton, Franziska und Kevin war das fürs Nachschlagen im Notfall […]

Veranstaltungshinweis

AGNNW Monatsfortbildung Mai 2023 – Update akuter Myokardinfarkt

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Die SARS-CoV2 Pandemie zwingt ALLE zum Umdenken, auch hinsichtlich der Fortbildungsmöglichkeiten für den Rettungs- und Notarztdienst. Vor diesem Hintergrund wird […]

allgemein

Michael Bernhard geehrt

Anlässlich des Deutschen Anästhesie Congresses (DAC) der aktuell in Düsseldorf stattfindet, hat Prof. Dr. Benedikt Pannen als Kongresspräsident für die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) im Rahmen der […]

Schockraummanagement

Der ACiLS-Kurs der DGINA – Das Ausbildungskonzept

Der Advanced Critical Illness Life Support (ACiLS)-Kurs wurde im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) entwickelt. Michael M, et al. Development of the Interdisciplinary and Interprofessional […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen