Transfusion

Restriktive Transfusionsindikation: immer & für alle?

Ein Gastbeitrag von Heiko Lier, Köln         Eine zurückhaltende, restriktive Transfusionsindikation hat sich bei praktisch allen Patientengruppen als sinnvoll, d.h. nicht nachteilig aber Erythrozytenkonzentrate (EK) sparend, gezeigt. 2020 veröffentlichte die […]

Blutstillung

Britischen Leitlinie zur Therapie massiver Blutungen

Ein Gastbeitrag von Heiko Lier aus Köln:            Online-first ist kürzlich die Überarbeitung der britischen Leitlinie zur Therapie massiver Blutungen bei Erwachsenen erschienen [15]. Sie ist das englische Äquivalent der im […]

TXA
Blutungsmanagement

TXA bei SHT? – die Dritte….

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz:  Nach den heiß diskutierten Ergebnissen der CRASH-3-Studie zum Nutzen der Tranexamsäure (TXA) von vor 1 Jahr und den im September 2020 veröffentlichten […]

Blutungsmanagement

Schwere Blutungen unter oralen Antikoagulanzien

Lindhoff-Last, et al.Schwere Blutungen unter oralen Antikoagulanzien. Eine prospektive Beobachtungsstudie zum klinischen Verlauf unter Vitamin-K-Antagonisten (VKA) oder direkten oralen Antikoagulanzien (DOAK). Dtsch Arztebl Int 2020; 117: 312-9; DOI: 10.3238/arztebl.2020.0312 (PDF) prospektive, […]

TXA
Blutungsmanagement

Tranexamsäure, alles klar ? Nein!

Die Publikation von CRASH-2 [1] führte ab 2010 weltweit zu einer Renaissance eines bereits 1962 [2] erstmals erwähnten Medikamentes: Tranexamsäure (TXA). In der folgenden Dekade wurden rund 3.000 Publikationen zum […]

Blutstillung
Blutungsmanagement

PPSB zur Gerinnungstherapie nach Trauma?

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Die Frage, ob zur Gerinnungstherapie beim koagulopathischen Traumapatienten die Gabe von Fibrinogen-Konzentrat oder Frischplasma (FFP) besser geeignet ist, ist spätestens seit der […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen