Scientific Writing Seminar des AK Notfallmedizin der DGAI

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

anbei als Information und Gelegenheit des Scientific Writing Seminar:
https://www.ak-notfallmedizin.dgai.de/aktuelles-und-veranstaltungen/aktuelles.html

Die Promotion endlich fertig schreiben an dem Ort, an dem Literatur Nobelpreis-Träger ihre Texte verfasst haben

Das Verfassen wissenschaftlicher Texte und Promotionen benötigt Ruhe, Zeit und eine gewisse Inspiration. Dies kann zu einer Herausforderung werden. Der Arbeitskreis Notfallmedizin der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin möchte hier unterstützen und bietet im Rahmen einer Junior Researcher School ein Writing Seminar an. Bei diesem Writing Seminar werden 12 Promovierende gemeinsam auf der Ostseeinsel Hiddensee im „Jugendherbergs-Style“ in der Biologischen Station 5 Tage verbringen. Neben Input-Vorträgen und gemeinsamen Aktivitäten (z.B. Ausflüge in die Dünenheide, Kochen) ist vor allem viel Zeit zum Verfassen der Texte vorgesehen. Die Nachwuchswissenschaftler:innen werden von Erfahrenen bei der Verfassung ihrer Arbeit unterstützt. Weitere Inspiration bieten die Nachbarschaft zum Gerhart-Hauptmann-Haus, der Sommerresidenz des Literatur-Nobelpreis-Trägers, und die Natur der Insel.

Termin: 08. bis 12.11. 2025, Zielgruppe: Promovierende aus der Notfallmedizin
Ort: Biologische Station der Universität Greifswald, Insel Hiddensee

Durch eine großzügige finanzielle Unterstützung durch die Stiftung BINZ können wir die Preise für die Teilnehmenden reduzieren. Hierüber freuen wir uns sehr. Die neuen Preise sind folgende:

  • Studierende (DGAI-Mitglied): 250 €
  • Nicht-Studierende (DGAI-Mitglied): 390 €
  • Studierende (Nicht Mitglied der DGAI): 340 €
  • Nicht-Studierende  (Nicht Mitglied der DGAI): 480 €

Die Plätze sind begrenzt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an sws@reanimationsregister.de  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.