Jeder Mensch hat das Recht, in Würde zu sterben– auch in der Notaufnahme!
In der neuen Ausgabe der Notaufnahme up2date 01/2025 findet sich ein Editorial von Dr. Lennert Böhm zum Thema „Jeder Mensch hat das Recht, in Würde zu sterben– auch in der […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
In der neuen Ausgabe der Notaufnahme up2date 01/2025 findet sich ein Editorial von Dr. Lennert Böhm zum Thema „Jeder Mensch hat das Recht, in Würde zu sterben– auch in der […]
In dieser aktuellen Ausgabe der Notaufnahme up2date 04/2024 wurde ein sehr spannendes und relevantes Editorial zu folgenden Thema publiziert: Kaschull K, Borscheid C, Gräff I. Notaufnahme up2date 6:331-333 Hier ist […]
In dieser aktuellen Ausgabe der Notaufnahme up2date 04/2024 warten die folgenden Themen: CME-Fortbildung Bernhard M et al. Nicht-traumatologisches Schockraummanagement kritischer kranker Patienten 01_CME_Bernhard_NT-SR Häring MF et al. Onkologie in der […]
Auf der Homepage der DIVI wurde heute publiziert: „Patientinnen und Patienten sollen sich darauf verlassen können, dass sie im Notfall schnell und gut versorgt werden“, kommentierte Gesundheitsminister Karl Lauterbach am […]
Die „Sommer-Ausgabe“ der Notaufnahme up2date ist soeben erschienen: Diesmal mit einen kleinen Kinder-Schwerpunkt, mit zwei Beiträgen aus der Rubrik „Kinder, Geburt und Schwangerschaft“: CME-Fortbildung Malter M. Status epilepticus – präklinische […]
Link: https://www.fasttrack-notfall.com/2024/07/04/folge-65-nephrologische-notf%C3%A4lle/
Vom 01.-04.05.2024 fand die 19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin in Augsburg statt. Über 1900 TeilnehmerInnen trafen sich im Kongresszentrum Augsburg zu einem notfallmedizinischen Austausch. Viele […]
Die neuste Ausgabe der Notaufnahme up2date 02/2024 ist verfügbar. Anbei finde Sie zu den einzelnen Themen aus dieser Ausgabe immer die erste Seite des Beitrages: CME-Fortbildung Sauer R B, Minnerup […]
Bis zu 10% aller Notfallpatienten sind intensiv- oder überwachungspflichtig: Tendenz steigend. Im klinischen Alltag können jedoch nur wenige dieser Fälle unmittelbar auf eine Intensiv- oder Überwachungsstation verlegt werden. Aus diesem […]
Eine tolle Initiative: Die DGINA ist keine politische Organisation. Dennoch möchten wir mit dieser Seite ein Zeichen setzen für ein gutes Miteinander, für Toleranz und Vielfalt. Gegen Rassismus und Diskriminierung. […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.