Kindernotfälle

Laufen gegen nicht-akzidentelle Verletzungen von Kindern

Der diesjährige Benefizlauf des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) in Hamburg ist einem besonderen Thema gewidmet: die Spenden sollen dem Kompetenzzentrum für die Untersuchung von Kindern und Jugendlichen bei Verdacht auf Misshandlung, […]

Kindernotfälle

COVID-19 in der Kinder-Notaufnahme auf NOTAUFNAHME up2date

In der aktuellen Ausgabe von NOTAUFNAHME up2date ist ein Editorial von Privatdozent Frank Eifinger et al. erschienen. Eifinger F et al. COVID-19 in der Kinder-Notaufnahme: Selten, aber anspruchsvoll und eine […]

Kardiovaskulärer Notfall

SOP Lungenarterienembolie by Juri Mattern & Marc Baier

news-papers.eu hatte unlängst auf die zwei Kollegen Marc Baier und Juri Mattern mit der Mission: SOPs für die Notaufnahme hingewiesen. Herzlichen Dank für die tolle Resonanz für die beiden Kollegen. Anbei das neuste Werk […]

Volumentherapie bei Patienten mit Infektionen, Sepsis und septischen Schock

Die frühe Volumentherapie wird bei Patienten mit Sepsis als wichtig erachtet. Nun untersucht eine Forschergruppe aus Dänemark das binnen 24-Stunden verabreichte Flüssigkeitsvolumen bei Patienten der Notaufnahme mit Infektionsverdacht: Jessen KM […]

Sepsis

1-Stunden-Sepsis-Bündel der SSC: Wirklich immer Blutkulturen?

Die Surviving Sepsis Campaign (SSC) empfehlen die Verwendung eines 1-h-Sepsis-Bündels, aber es fehlen klinische Daten, die diese Strategie unterstützen. Zitek T, et al. BLOOD CULTURE RESULTS AND OVERTREATMENT ASSOCIATED WITH THE […]

Ersteinschätzung

Epidemiologie in der ZNA: EpiZNA-Studie

Jährlich stellen sich bundesweit zahlreiche Patienten in Zentralen Notaufnahmen vor. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, alters- und geschlechtsabhängig Zuführung, Ersteinschätzung, Entlassart und Verweildauer an einem universitären Standort zu analysieren. Michael […]

Sepsis

Früherkennung von Sepsis in der Notaufnahme

Die Früherkennung der Sepsis stellt eine große Herausforderung dar. Der klinische Nutzen des Quick Sepsis-Related Organ Failure Assessment (qSOFA)-Scores ist noch nicht definiert. Mehrere Studien haben den prognostischen Wert getestet. […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen