Veranstaltungshinweis

ZNA Mittwochsfortbildung am 06.09.2017: „Angst und Sorge“

Am 06.09.2017 findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Leipzig mit folgendem Thema statt: Thema: „In Angst und Sorge…„ (Panikattacke und psychiatrische Notfälle) Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Michael Kluge, Klink und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum […]

Veranstaltungshinweis

ZNA Mittwochsfortbildung am 16.08.2017: „Notfallsanitäter“

ACHTUNG Zeitpunkt und ORT VERLEGT auf den 16.08.2017: Am 16.08.2017 findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Leipzig mit folgendem Thema statt: Thema: „Im Feld, auf der Straße und im Lazarett“ (Notfallsanitäter im Einsatz) Referent: Rico […]

Veranstaltungshinweis

ZNA Mittwochsfortbildung am 05.07.2017: „Datenwulst&Kennzahlen“

Am 05.07.2017 findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Leipzig mit folgendem Thema statt: Thema: „Von Datenwulst und Kennzahlen…“ (Prozesse, Datenverarbeitung und -umsatzsysteme) Referent: Dr. med. Robert Stöhr, Interdisziplinäre Notaufnahme, Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig gGmbH Ort: Haus 4, Seminarraum 0015/0016 […]

Patientenumfrage in hessischen Notaufnahmen

Die Hessische Krankenhausgesellschaft e.V. hat eine Umfrage mit 4.452 ausgewerteten Fragebögen, die von Patienten in Notaufnahme in Hessen beantwortet wurden, veröffentlicht. Patientenumfrage zur Inanspruchnahme der hessischen Notaufnahmen. Die Umfrage fand […]

Veranstaltungshinweis

ZNA Mittwochsfortbildung am 07.06.2017: „Interessante Fälle“

Am 07.06.2017 findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Leipzig mit folgendem Thema statt: Thema: „Interessante Fälle aus dem letzten Jahr“ (Interaktive Fallkonferenz) Referent: Dr. med. Felix F. Lorang, Zentrale Notaufnahme, Universitätsklinikum Leipzig Ort: Haus 4, Seminarraum 0015/0016 „Justus […]

www - Netzressource

Troponin: Online-Fortbildung bei NOW-to-GO am 11.05.2017

Die nächste ONLINE-Fortbildung von NOtfall-Wissen-TO-GO findet zu folgenden Thema statt: Donnerstag, 11. Mai 2017 Thema: „Akute Troponitis“ Referent: Prof. Dr. med. Martin Möckel, Berlin Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen sowie notfallmedizinisch interessierten ganz […]

www - Netzressource

Ältere Patient in der ZNA: Online-Fortbildung NOW-to-GO am 04.05.2017

Die nächste ONLINE-Fortbildung von NOtfall-Wissen-TO-GO findet zu folgenden Thema statt: Donnerstag, 04. Mai 2017 Thema: „Der ältere Patient in der Notfallversorgung“ Referent: Dr. med. Michael Groening, Hamburg Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen sowie […]

Veranstaltungshinweis

ZNA Mittwochsfortbildung am 03.05.2017: POCT

Am 03.05.2017 findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Leipzig mit folgendem Thema statt: Thema: „Geht das schneller und besser?“ (Point-of-Care-Test in der Notaufnahme) Referentin: Dr. med. Petra Wilke, Zentrale Notaufnahme, Klinikum Frankfurt/Oder Ort: Haus 4, Seminarraum 0015/0016 „Justus […]

Zentrale interdisziplinäre Notaufnahme

Nach Tätowierung in die Notaufnahme?

In Ausgabe 40 des Deutschen Ärzteblatts sind gleich drei Artikel zum Thema Tätowierung publiziert worden. Bäumler W. Tätowierungen und mögliche gesundheitliche Folgen. Dusch Arztebl. Int 2016; 113: 663-664 (PDF) Dieckmann […]

allgemein

Umfragen: Warum gehen Sie in die Notaufnahme?

Martina H. Schmiedhofer aus Berlin hat in zwei Arbeiten die intrinsischen Motivationen untersucht, warum Menschen eine Zentrale Notaufnahme aufgesucht hatten. Dabei wurden Patienten mit nicht-dringlichen Problemen befragt. Dies ist ungemein spannend […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen