Veranstaltungshinweis

LIFEMED X 2022 – 09.-10.09.2022

Vom 09.-10.09.2022 findet am Universitätsklinikum Leipzig die Hybrid-Veranstaltung „LIFEMED X 2022 – Leipziger Interdisziplinäres Forum für Notfallaufnahme und Notfallmedizin – ZNA komplett von A bis Z“ statt – diesmal in […]

allgemein

ReD (Recovery and Decision Making) Studie: Einfach mitmachen

Beteiligen Sie sich doch an unserer Online-Studie ReD, die gemeinsam u.a. von der Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Heidelberg durchgeführt wird: Hier gehts zum Factsheet: Factsheet ReD Studie 31.03.22 Die […]

Notfallmedizin

FASTtrack – 43. Folge: sonografiegesteuerte Venenpunktion

FASTtrack 43. Folge veröffentlicht: https://www.fasttrack-notfall.com/2022/07/05/folge-43-sonogesteuerte-venenpunktion/ In Folge 43 hat FASTtrack ein kurzes, aber sehr interessantes, Interview mit Michelle Hediger zum Thema sonografiegesteuerter Venenpunktion durch die Notfallpflege geführt. Michelle war Teil des […]

Veranstaltungshinweis

„Summer Special“ der AGNNW im August 2022 … Letzte Buchungen

Hier die Übersicht zu den „Summer Special“ der AGNNW im August 2022 mit 3 anspruchsvollen Präsenz-Workshops. Ein paar Restplätze sind frei ! Registrierung und Anmeldung geht über www.agnnw.de PDF: 2022 […]

Veranstaltungshinweis

39. Jahrestagung der AGNNW: Westdeutsche Notfalltage 10./11.02.2023 in Köln

Aufgemerkt: Hier das Programm der 39. Jahrestagung der AGNNW: Westdeutsche Notfalltage 10./11.02.2023 in Köln. Save the date! Tolle Themen, spannende Inhalte und motivierte Referenten! PDF der Veranstaltung: 2023 JATA Vorprogramm

Bergrettung

Lawinenunfall – reanimieren oder nicht? Ein pragmatischer Ansatz

Ein Blogbeitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Schweiz:   Mal wieder eine Arbeit von den eigenen Kollegen: Venetz P, Luedi MM: EDCB ET AA: A Mnemonic for Resuscitating Hypothermic Patients Under […]

Atemwegsmanagement

BOAH – Difficult Airway Training am anatomischen Präparat

Das kompetente Beherrschen der Atemwegssicherung ist eine zentrale Aufgabe für Teams in der Notfallmedizin. Lagerungsmanöver und technische Hilfsmittel wie das Videolaryngoskop oder ein Bougie können den First Pass Success (FPS) […]

Neurologischer Notfall

SOP Vigilanzstörung by SOP-Notaufnahme.de

Ein Dauerbrenner in der Notaufnahme und daher absolut wichtig. Gut, dass sich die Kollegen von SOP-Notaufnahme.de diesem Thema angenommen haben. Die ganze PDF ist hier zu finden: SOP-NEU-03-UNKLARE VIGILANZMINDERUNG

Schockraummanagement

ACiLS – Das Ausbildungskonzept publiziert in „Frontiers in Medicine“

Der Advanced Critical Illness Life Support (ACiLS)-Kurs wurde im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) entwickelt. Michael M, Biermann H, Gröning I, et al. Development of […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen