16. DGINA Jahrestagung vom 11.-13.11.2021
Und schon angemeldet, wenn nein, dann nutze diesen Link: https://www.dgina-kongress.de
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Und schon angemeldet, wenn nein, dann nutze diesen Link: https://www.dgina-kongress.de
Immer mal bei den Kollegen von NERDfallmedizin.de reinschauen, hier kann man immer etwas sinnvolles lernen:
Die Vorbereitungen laufen und wir sind bereit für Sie: Am 11.09.2021 wird der 3. Düsseldorfer Triple ED Day (Ein Tag Notfallmedizin und Zentrale Notaufnahme) stattfinden. Die gemeinsame ONLINE-Veranstaltung der Zentralen Notaufnahme des […]
Im Rahmen des Düsseldorfer Triple ED Day 2020 am 12.09.2020 hielt Dr. Mark Michael folgenden Vortrag: „ABCDE auch für´s Nicht-Trauma – Primary Survey beim konservativen Schockraummanagement“ Dr. Mark Michael, Zentrale Notaufnahme, Universitätsklinikum Düsseldorf Wir danken Herrn […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche […]
Nach einer Corona-bedingten Pause in 2020 laden die Kollegen vom Klinikum Stuttgart am 9. Oktober 2021 wieder zum Stuttgarter Notfalltag ein, mit einem neuen digitalen Konzept, welches viel Raum für […]
The last call … Jetzt noch mitmachen … Besonderer ganztägiger CRM-Workshop der AGNNW (Präsenzveranstaltung) Herne, Samstag 10. Juli von 8.45 h bis 16.30 h Der im letzten Herbst aufgrund der […]
Hier gibt es das PDF der Infografik von NERDfallmedizin.de: https://nerdfallmedizin.files.wordpress.com/2021/06/hochrisiko-ekg.pdf
Im Rahmen des Düsseldorfer Triple ED Day 2020 am 12.09.2020 hielt Dr. Martin Fandler, einer der beiden NERDfallmediziner, folgenden Vortrag: „4 Techniken in 20 Minuten“ Dr. Martin Fandler, Bamberg Wir danken Herrn […]
Die aktuelle Leitlinie für spontane intrazerebrale Blutungen ist auf der AWMF-Hompage publiziert worden: Link: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/030-002l_S2k_Behandlung-von-spontanen-intrazerebralen-Blutungen_2021-06.pdf Was ist neu ? Blutdruck Bei Patienten mit akuter spontaner intrazerebraler Blutung sollte der systolische […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.