Links und Tipps

Neues Buch zur präklinischen Notfallmedizin

Joachim Koppenberg, Christian Both und Urs Pietsch haben im Elsevier-Verlag ein neues Buch mit Fällen zur präklinischen Notfallmedizin herausgegeben: Diagnosen und Leitlinien anhand von Fallbeispielen für präklinische Einsätze Spannende Fallbeispiele […]

www - Netzressource

Spezialisierte Teams im Rettungsdienst ?

In einem aktuellen Post auf seinem Instgram-Account „5_sprechwunsch“ spricht der Kölner Rettungssanitäter Luis Teichmann darüber, dass wir bei vielen rettungsdienstlichen Einsätzen akutmedizinisch, aber nicht notfallmedizinisch versorgen. Gerade die wenigen Patienten, […]

allgemein

Hypocalcämie bei Traumapatienten bei Ankunft im Schockraum

Ein Gastbeitrag von Stefanie Maier, Ulm                       Calzium ist elementarer Bestandteil der Gerinnungskaskade durch Aktivierung der Thrombozyten und als Co-Enzym bei der Umwandlung wichtiger Gerinnungsfaktoren in ihre aktive Form (z.B. […]

„Grenzgänge des Gewissens“ am Montag 21.10.2024 – DEUS EX MACHINA

Nächste Fortbildung zur Notfallethik „Grenzgänge des Gewissens“ am Montag 21.10.2024 um 19.00 h: Unter dem Titel DEUS EX MACHINA „DER GOTT AUS DER MASCHINE“ Ethische Aspekte bei der Nutzung Künstlicher […]

Herz-Kreislauf

Invasive arterielle Blutdruckmessung auch prähospital

Ein Gastbeitrag von Stefanie Maier, Ulm                     Die Überwachung des Blutdrucks ist bei der Betreuung kritisch kranker Patienten wichtig. Eine strenge Blutdruckkontrolle ist häufig indiziert, z.B. bei Schlaganfall, schweren Kopfverletzungen, […]

Veranstaltungshinweis

Ab heute für die Kindernotfalltage anmelden

Bereits zum 12. Mal finden im nächsten Feburar die Kindernotfalltage in Garmisch-Partenkirchen statt. Auch 2025 wird es wieder möglich sein nach Garmisch zu reisen, sich persönlich mit Referenten und Teilnehmern […]

Veranstaltungshinweis

AGNNW Monatsfortbildung am 01.10.2024: Prähospitale Geburt

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Die SARS-CoV2 Pandemie zwingt ALLE zum Umdenken, auch hinsichtlich der Fortbildungsmöglichkeiten für den Rettungs- und Notarztdienst. Vor diesem Hintergrund findet […]

Veranstaltungshinweis

ZNA Mittwochsfortbildung am UKD 02.10.2024 – Sepsismanagement

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche ONLINE-Fortbildung […]

Veranstaltungshinweis

AGEMed: Präsenztag: 31. Oktober 2024 in Münster 

Online-Weiterbildung, Präsenztag: 31. Oktober 2024 in Münster  AGEMED: ALTERS- UND GESCHLECHTSBEZOGENE NOTFÄLLE IN DER KLINISCHEN AKUT- & NOTFALLMEDIZIN  Weiterbildungsmodul der ärztlichen Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Not-fallmedizin“  Im Online-Selbstlernformat (18 Unterrichtseinheiten) […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen