Vorbereitungskurs Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin

Sichere Entscheidungen brauchen aktuelle, praxisnahe Informationen. Zusammen mit Philipp Kümper, Thomas Henke, Martin Pin und Michael Bernhard haben wir für Sie den „Vorbereitungskurs Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin“ gestaltet – den Sie zusammen mit weiteren Prüfungsvorbereitungskursen, vielen AINS-Zeitschriften (natürlich inkl. der Notfall+Rettungsmedizin), vielen CME-Kursen, einigen Webinaren, einem EKG-Training und vielen mehr, im passenden Paket e.Med Anästhesiologie von SpringerMedizin bekommen können.

Und das Tolle ist, über den Link https://go.sn.pub/news-papers gibt es bis Ende Oktober 100 € Rabatt

Schnuppern Sie gern in den „Vorbereitungskurs Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin“ rein!

Über https://go.sn.pub/Demo-KLINAM kommen Sie zum kostenfreien Kurs 87/w mit Synkope im Pflegeheim: Der Rettungsdienst übergibt Ihnen im Schockraum eine 87-jährige Patientin. Die Dame hat eine bekannte arterielle Hypertonie und wird mit Dyspnoe, Schwindel und einen AV-Block III. Grades im EKG aus dem Seniorenheim zu Ihnen gebracht. Sie nimmt Spironolacton und Metoprolol ein.Welche Untersuchung ist Ihrer Meinung nach als nächstes sinnvoll?

Und nochmal die Links:
Und über diesen Link 100 € sparen: https://go.sn.pub/news-papers
Link zum freien Kurs „87/w mit Synkope im Pflegeheim“:https://go.sn.pub/Demo-KLINAM

One thought on “Vorbereitungskurs Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin

  1. Hallo,
    bei der Prüfungsfrage nach der Therapie der Hyperkaliämie hat sich folgender Schreibfehler eingeschlichen:
    „Die verschiedenen Möglichkeiten zur Korrektur der Hypokaliämie werden in Abb. 3 (aus den ERC-Leitlinien zur Reanimation unter besonderen Umständen) zusammengefasst ‌.“ Hier muss es Hyperkaliämie heißen 😉

Schreibe einen Kommentar zu Claus Lennartz Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.