Kurze Nachlese nach dem DGINA-Kongress 2025: Ein tolles Event!

Am 08.-10.05.2025 fand die 20. DGINA Jubiläums-Jahrestagung im CONFEX in Köln statt. Mit über 3.000 teilnehmenden Notfallmediziner:Innnen, Notfallpflegekräften und Rettungsdienstfachpersonal war dies ein überwältigendes und sehr schönes Event.

Insgesamt erfolgten 135 Vorträge in 35 Sessions mit >200 Vortragenden zu allen Themen rund um die Klinische Notfallmedizin und Notaufnahme.

Es wurden in 8 Postersessions über 120 wissenschaftliche Arbeiten als ePoster . Dabei wurden wissenschaftliche Arbeiten aus der Notfallpflege ebenso prämiert wie Arbeiten aus Notaufnahmen und der prähospitalen Versorgung.

Gestartet wurde am Mittwoch den 07.05.2025 mit den Sitzungen der Arbeitsgruppen und 14 Workshops.

Am Donnerstag 08.05.2025 bis Samstag 10.05.2025 folgte dann das wissenschaftliche Vortragsprogramm in 5 Strängen (vor davon in Sitzungsälen und eine auf der Eventbühne). Sowohl Sitzungen der YoungDGINA als auch der Protagonisten von NERDfallmedizin.de waren mit spannenden Sitzungen dabei. Talks auf der Eventbühne mit Protagonisten aus allen Berufsgruppen lockerten das wissenschaftliche Programm deutlich auf.

Abb.: Eventbühne zur ACiLS Live Präsentation mit dem ACiLS-Team in der Industrieausstellung in „Silent Disco“-Technologie (v.l.n.r. Christoph Wasser, Kerstin Kunz, Sascha Ostrowski, Katja Mutter, Carina Höhl, Dieter Possenriede, Henning Biermann, Ingmar Gröning).

Zwischendurch gab es zahlreichen Events mit fesselnden Highlights:

  • Drohnenübungen
  • Höhenretter
  • SINNHAFT Live Präsentation
  • u.v.m.

Als spezielle Attraktionen konnten alle Teilnehmenden des DGINA Jahreskongresses 2025 an einer Tombola teilnehmen („Jedes 10. Los gewinnt“) und eine Sonderausgabe der Notfall&Rettungsmedizin zu Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ mit einem Zusatzheft für die Notfallpflege mit nach Hause nehmen.

Die Zentrale Notaufnahme des Universitätsklinikums Düsseldorf war bei zahlreichen Programmpunkten mit Referent:Innen, Vorsitzenden und Diskussionsteilnehmenden auf der 20. DGINA Jahrestagung vertreten und gestaltete diese inhaltlich mit i interessanten und wichtigen Beiträgen:

  • Workshops
  • Arbeitbeitsgruppenmeetings
  • ePoster
  • Vorträge
  • Talks auf der Notfallcouch
  • Podiumsdiskussion

Sowohl die Notfallpflegekräfte als auch die Notfallmediziner:innen der Zentralen Notaufnahme des UKD haben dabei hervorragenden Einsatz gezeigt und konnten mit sehr guten Beiträgen überzeugen.

Das YoungDGINA Barfest am Donnerstagabend und der Partyabend am Freitag mit über 1000 Gästen und drei musikalischen Mainevents erfüllte dann noch die hohen Ansprüche der Community und ermöglichte ein soziales Zusammenkommen im historischen Gürzenich in Köln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.