Intoxikationen

Tox Docs: Blog zu Intoxikationen

Christoph Hüser und Kollegen haben einen neuen Blog zu Intoxikationen gegründet. Im eigentlich Blog gibt es ausformulierte Beiträge zum Nachlesen mit Hintergrundinformationen, unter Pocket-Cards bieten wir ein PDF zum Download […]

Intoxikationen

Verbreitung von Crystal Meth & Co.

Eine interessante Studie zum Gebrauch von psychoaktiven Substanzen und Metamphetamin liegt nun mit folgender Publikation vor: Gomes de Matos E, et al. Konsum von neuen psychoaktiven Substanzen und Methamphetamin. Auswertung der Daten aus […]

Intoxikationen

Infografik: Stadien der Alkoholintoxikation

Quelle: https://www.springermedizin.de/alkohol/notfallmedizin/die-stadien-der-alkoholvergiftung/13313610 (mit freundlicher Genehmigung des Springer-Verlages) News-Papers.eu auf TWITTER    Follow news-papers.eu

Intoxikationen

Risiko: „Energydrinks“

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: In den letzten Jahren mehren sich die Pressemeldungen über Herzkreislaufstillstände, die vermeintlich in Zusammenhang mit dem übermäßigen Konsum von Energydrinks gebracht werden […]

Intoxikationen

Metamphetamin-bezogene Störungen

Kaum ein Tag vergeht im Notarztdienst oder in der Notaufnahme, in der man nicht mit Patienten unter Metamphetamin-Einfluss konfrontiert wird. Nun gibt es eine klinische Empfehlung zum Umgang mit Metamphetamin-bezognenen […]

Intoxikationen

Vergiftungen mit psychotropen Substanzen – Teil 2

Jetzt zum Teil 2 bei Vergiftungserscheinungen mit psychotropen Substanzen von Bollmann und Joannidis aus Innsbruck/Österreich: Bellmann R, et al. Vergiftungen mit psychotropen Substanzen. Med Klin Intensivmed Notfmed 2017, DOI 10.1007/s00063-017-0323-8 Im Vorangegangenen POST […]

Intoxikationen

Vergiftungen mit psychotropen Substanzen – Teil 1

Vergiftungserscheinungen mit psychotropen Substanzen begegnen einem in der prähospitalen und innenklinischen Notfalmedizin immer wieder. Eine schöne Übersichtsarbeit hierzu haben gerade Bollmann und Joannidis aus Innsbruck/Österreich publiziert: Bollmann R, et al. […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen