WATN 2024 am 04./05.02.2024 in Kiel
Jetzt Anmelden unter: https://www.dgai.de/fortbildungen/anmeldung-watn-2024.htm Flyer: 230718_Flyer WATN 2024
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Jetzt Anmelden unter: https://www.dgai.de/fortbildungen/anmeldung-watn-2024.htm Flyer: 230718_Flyer WATN 2024
Seit 1994 veranstaltet die Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm e.V. zweimal jährlich ein beliebtes und erfolgreiches Komparktseminar Notfallmedizin, in dem inzwischen mehr als 5.500 Notärztinnen […]
Sie wollen einen Überblick zum nichttraumatologischen Schockraum? Springer hat eine aktuelle Übersicht zusammengestellt, von ABCDE hin bis zu Originalpublikationen ist alles dabei: https://www.springermedizin.de/nicht-traumatologischer-schockraum/25882286 Die Registrierung ist kostenfrei,
Zum neunten Mal findet das HTX-Symposium im Herz- und Gefäßzentrum Düsseldorf ein, ausgerichtet von der Klinik für Herzchirurgie und der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf am […]
In 4 Wochen: Der 5. Düsseldorfer Triple ED Day in 2023 am 09.09.2023 ONLINE. Der 5. Düsseldorfer Triple ED Day in 2023 als kostenfreie ONLINE-Veranstaltung auf NowToGo am 09.09.2023 stattfinden. Der 5. Düsseldorfer Triple […]
Einmal vor die Lage kommen: SAVE-THE-DATE der ZNA-Mittwochsfortbildung am UKD 2024 Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Vor diesem Hintergrund findet seit 2018 an jedem 1. […]
Diese Sonderfolge ist wahrscheinlich vor allem für Hörer aus Deutschland interessant. FASTTRACK spricht aus aktuellem Anlass mit Patrick Dormann von der DGINA zum neuesten (umstrittenen) GBA- Beschluss zur Ersteinschätzung. Link: […]
Gegenden, die durch fehlende Infrastruktur und extreme Umwelteinflüsse gekennzeichnet sind, können unter dem Begriff „Wildnis“ – beziehungsweise im internationalen Sprachgebrauch als „Wilderness“ zusammengefasst werden. Zu allen Zeiten und heute vielleicht […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche […]
Flyer: ANNA-Kursinformation Das Freimachen und die Sicherung der Atemwege sind wesentliche Aufgaben des Rettungsdienstfachpersonals, der Notärzte, aber auch von Ärzten und Pflegekräften der klinischen Notfall- und Akutbereiche. Diese Maßnahmen stellen […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.