allgemein

Grenzgänge des Gewissens: Ethik im Notfall – ONLINE-Fortbildung 17.07.2023

Die neue Online-Vortragsreihe „Grenzgänge des Gewissens: Ethik im Notfall“ erfolgt in Kooperation zwischen der Zentrale Notaufnahme des Universitätsklinikums Düsseldorf und der Abteilung für Klinische Akut- und Notfallmedizin des Universitätsklinikums Bonn zu […]

FOAM

Notfallguru: ONLINE-Ressource verfügbar …

Alles was man im Notfall wissen muss. Die Kollegen von Notfallguru haben das Notfallmedizinbuch geschrieben, das man sich selbst immer gewünscht hat, kombiniert mit einer frei zugänglichen Online-Plattform.  Notfallmedizin ist […]

Veranstaltungshinweis

2. Heidelberger ECMO Symposium am Samstag, 25.11.2023 ab 09:00 Uhr

„Wir freuen uns, Sie zum 2. Heidelberger ECMO Symposium am Samstag, 25.11.2023 ab 09:00 Uhr einzuladen. Nach unserem Debut letztes Jahr konnten wir diesmal namhafte externe Referent:innen gewinnen. Prof. Müller […]

Blutungsmanagement

SOP-Notaufnahme.de zu HIT II

  SOP-Download: https://sop-notaufnahme.de/product/heparininduzierte-thrombozytopenie-ii/ Die „Macher“ von SOP-Notaufnahme.de: Marc und Juri absolvieren derzeit gemeinsam ihre Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin an einem mittelgroßen Haus im Süden Deutschlands. Sie verbindet die […]

Kardiovaskulärer Notfall

SOP-Notaufnahme.de zum Thema „Tiefe Venenthrombose“

SOP-Download: https://sop-notaufnahme.de/product/tiefe-venenthrombose/ Die „Macher“ von SOP-Notaufnahme.de: Marc und Juri absolvieren derzeit gemeinsam ihre Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin an einem mittelgroßen Haus im Süden Deutschlands. Sie verbindet die Passion […]

Veranstaltungshinweis

AGNNW Monatsfortbildung Juli 2023 – Verkehrsunfallaufnahme

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Die SARS-CoV2 Pandemie zwingt ALLE zum Umdenken, auch hinsichtlich der Fortbildungsmöglichkeiten für den Rettungs- und Notarztdienst. Vor diesem Hintergrund wird […]

Veranstaltungshinweis

Atemwegsmanagement und Narkose in Notfall- und Akutmedizin (ANNA)

Flyer: ANNA-Kursinformation Das Freimachen und die Sicherung der Atemwege sind wesentliche Aufgaben des Rettungsdienstfachpersonals, der Notärzte, aber auch von Ärzten und Pflegekräften der klinischen Notfall- und Akutbereiche. Diese Maßnahmen stellen […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen