Veranstaltungshinweis

36. Reutlinger Fortbildungstage 2023, 16 + 17. November 2023

Am 16. und 17. November 2023 finden zum 36. mal die Reutlinger Fortbildungstage statt. Mittlerweile ist der Kongress einer der ältesten seiner Art in Deutschland und wird von Pflegekräften, Ärzten, […]

Veranstaltungshinweis

Schon angemeldet? 5. Düsseldorfer Triple ED Day in 2023 am 09.09.2023

Schon angemeldet? Der 5. Düsseldorfer Triple ED Day in 2023 als kostenfreie ONLINE-Veranstaltung auf NowToGo am 09.09.2023 stattfinden. Der 5. Düsseldorfer Triple ED Day (DEDD), eine klinikübergreifende Fortbildung rund um Notfallmedizin und Zentrale Notaufnahmen, findet wieder […]

Kardiovaskulärer Notfall

Das haben wir schon immer so gemacht! Präklinischer Einsatz von Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmern bei Patienten mit akutem Thoraxschmerz

Das haben wir schon immer so gemacht! Präklinischer Einsatz von Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmern bei Patienten mit akutem Thoraxschmerz Ein Beitrag von Dr. Robert Stangl, Köln: Der akute Thoraxschmerz ist ein […]

Veranstaltungshinweis

Fachsymposium „Luftrettung der Zukunft“

Foto: Matthias Boehmler        Anlässlich ihres 50-jährigen Einsatzjubiläums veranstaltet die DRF Luftrettung am 14. Juni in Stuttgart ein Fachsymposium zum Thema “Luftrettung der Zukunft“. Dabei ist auch ein  medizinischer Teil geplant, […]

Schockraummanagement

ABCDE im nicht-traumatologischen Schockraum

Seit Jahren erfolgt eine zunehmende Institutionalisierung und Professionalisierung des nicht-traumatologischen Schockraummanagements analog zur seit langem etablierten Traumaversorgung. Das im Frühjahr 2022 veröffentlichte Weißbuch, der (PR_E-)AUD2IT- Versorgungsalgorithmus und das neue Advanced […]

Veranstaltungshinweis

Fachkongress „Wege zum Rettungsdienst der Zukunft“ vom 28. bis 29. Juni 2023 in Würzburg

Deutschland – eine moderne Industrienation deren Notfallversorgung kurz vor dem Kollaps steht. Der Grund: Die Notfallversorgung arbeitet in einem Gesundheitssystem, dessen Beteiligte untereinander nicht koordiniert sind. Ein System, das Leben […]

allgemein

Improvisierte Tourniquets

Ein Gastbeitrag von Raimund Lechner, Ulm: Dass Tourniquets zu einer Kontrolle lebensbedrohlicher Extremitätenblutung erfolgreich eingesetzt werden können, ist hinreichend bekannt. Entsprechend werden Tourniquets mittlerweile in allen gängigen Trauma-Leitlinien empfohlen. In […]

Veranstaltungshinweis

Fachkongress Rettungs- & Notfallmedizin am 15./16.06.2023 in Dortmund

PROGRAMM: 16.06.2023, Ort: Messe Dortmund, Eingang Nord, Saal Bergen & Nowgorod Notfallmedizinisches Fachprogramm der Deutschen Gesellschaft für Rettungsdienst und präklinische Notfallmedizin DGRN in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Notärzte in Nordrhein-Westfalen […]

Veranstaltungshinweis

DGINA Jahrestagung 2023 – kurzer Rückblick

Vom 04.-06.05.2023 fand die 18. Jahrestagung der DGINA diesmal in Bielefeld statt. Insgesamt waren 1748 TeilnehmerInnen vor Ort in Bielefeld. Über 1000 TeilnehmerInnen waren dabei gleich am Donnerstagmorgen zur Eröffnung […]

Frühestmögliche Versorgung auch bei fehlender intensivmedizinischer Bettenkapazität

In einem Editorial zum Thema „Notfallmedizin und Intensivmedizin“ habe Martin Pin und KollegInnen dem Problematik des „bridgings intensivpflichtiger Patienten in der Notaufnahme“ angenommen. Pin M et al. Notfallmedizin und Intensivmedizin. […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen