Zukunft

AI so gut wie die Notaufnahme ?

Chat GPT ist in aller Munde – der Generative Pretrained Transformer erklärt sich selbst als „Software, die mit einem dem Menschen ähnlichen Verständnis Texte generiert, um Fragen zu beantworten oder […]

Schockraum CT
Bildgebung

Kein Vorteil durch Ganzkörper-CT bei schwer verletzten Kindern

Wir wissen aus Daten des Daten des TraumaRegisters der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (TR-DGU), dass eine Diagnostik mittels Ganzkörper-Computertomografie (GK-CT) bei der Versorgung von erwachsenen Polytraumapatienten vorteilhaft ist. Nicht nur […]

Umfragen

Umfrage der Sektion „Präklinische Medizin und Katastrophenmedizin“ EUSEM

Mitarbeiter:innen des Rettungsdienstes (Rettungskräfte) sind oft die ersten professionellen Helfer bei Großschadenslagen, CBRN- und Katastrophenszenarien. Wie steht es um die Ausbildung und Vorbereitung dieser Rettungskräfte auf entsprechende Szenarien? Die Sektion […]

Kardiovaskulärer Notfall

Monitoring kardiovaskulärer Notfallpatienten in der Notaufnahme – Teil 2

Patienten mit potenziellen oder nachgewiesenen kardiovaskulären Erkrankungen stellen einen relevanten Anteil des Gesamtspektrums in der Notaufnahme dar. Deren Monitoring zur Herz-Kreislauf-Überwachung bis die Diagnostik und die Akuttherapie eingeleitet ist, bedeutet […]

NON-Trauma-Schockraum

(PR_E-)AUD2IT für NON-Trauma mit Dr. Gröning by NERDfallmedizin.de

Link: https://www.youtube.com/watch?v=yQN-l5HrSgw Themenhintergrund: Infografik nichttraumatologischer Schockraum (Nerdfallmedizin) Überblick zentrale Publikationen zum Nichttraumatologischen Schockraum inkl. viele open-access Paper (Springer Medizin) Weißbuch Nichttraumatologischer Schockraum (open access, Notfall&Rettungsmedizin)

Kardiovaskulärer Notfall

Empfehlungen zum kardiovaskulären Monitoring in der Notaufnahme – Teil 1

Patienten mit potenziellen oder nachgewiesenen kardiovaskulären Erkrankungen stellen einen relevanten Anteil des Gesamtspektrums in der Notaufnahme dar. Deren Monitoring zur Herz-Kreislauf-Überwachung bis die Diagnostik und die Akuttherapie eingeleitet ist, bedeutet […]

Düsseldorfer Triple ED Day hat am 09.09.2023 erfolgreich stattgefunden

Der 5. Düsseldorfer Triple ED Day hat am 09.09.2023 erfolgreich stattgefunden. Mit über 2.950 ONLINE-TeilnehmerInnen aus der gesamten Bundesrepublik wurde mit 16 spannenden Vorträgen, 17 begeisternden ReferentInnen, den 10 tollen […]

Umfragen

Umfrage zu Bagatelleinsätzen in der Notfallrettung

Timo Rixen hat eine Umfrage zu Bagatelleinsätzen in der Notfallrettung im Zuge seiner Masterthesis an der TH Köln (Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr) entwickelt. Er beschäftigt sich mit der Bedeutung […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen